BfArM - Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Navigation und Service

PharmTrain2

Hintergrund

Das GHPP PharmTrain-Team des BfArM
Das GHPP PharmTrain-Team des BfArM

Globale Gesundheitskrisen, insbesondere solche, die durch den Ausbruch von Infektionskrankheiten ausgelöst werden, sind weiterhin auf dem Vormarsch und stellen eine ernst­hafte Bedrohung für Gesundheit und Wohlbefinden der Bevölkerung dar. Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zufolge könnten durch einen verbesserten Zugang zu sicheren und wirk­samen Arzneimitteln und Impfstoffen jährlich bis zu 10 Millionen Menschenleben gerettet werden. Wie eine Resolution der Weltgesundheitsversammlung hervorhebt, sind stabile, gut funktionierende Gesundheitssysteme dringend erforderlich, um einen schnellen Zugang zu qualitativ hochwertigen Arzneimitteln zu gewährleisten und so den Ländern bei der Verhinderung und effektiven Bewältigung von Gesundheitskrisen zu helfen. Trotz deutlicher Fortschritte in den letzten Jahren sind für viele Regionen, einschließlich für Länder in Subsahara-Afrika, die Möglichkeiten durch effiziente Regulierung den Zugang zu lebenswichtigen Arzneimitteln zu verbessern, nach wie vor begrenzt.

Ziel

Ziel des GHPP PharmTrain2-Projekts des BfArM ist die Stärkung der regulatorischen Infrastruktur und der Kapazitäten der Partnerbehörden zur Bewertung der pharmazeutischen Qualität, Wirksamkeit und Sicherheit von Arzneimitteln. Qualität, Nachvollziehbarkeit und Effizienz der Entscheidungsfindung bei regulatorischen Prozessen werden dadurch verbessert. PharmTrain2 setzt sich zudem verstärkt für die Harmonisierung der Arzneimittelzulassung in Afrika ein. Die Aktivitäten bauen auf den Erfolgen des RegTrain-PharmTrain-Projekts auf und beinhalten die Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden der Regulierungsbehörden in den sieben Partnerländern (Projektpartner) sowie die Unterstützung der afrikanischen Entwicklungsorganisation (African Union Development Agency – New Partnership for Africa´s Development, AUDA-NEPAD) beim Aufbau der afrikanischen Arzneimittelagentur (African Medicines Agency, AMA).

Projektsäulen

Berichte

Projektpartner

Publikationen

Kontakt

Regine Lehnert, Projektleitung

Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM)
Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3
53175 Bonn, Deutschland

E-Mail: ghpp.pharmtrain@bfarm.de