01.08.2025
|
Dringende Sicherheitsinformation zu Aeson Total Artificial Heart von CARMAT SA
Produktgruppe Aktive implantierbare medizinische Geräte -
Künstliche Herzen
Referenznummer 23743/25
|
01.08.2025
|
Dringende Sicherheitsinformation zu BD Vacutainer® ProntoT Quick Release Needle Holder von Becton Dickinson and Company, Franklin Lakes
Produktgruppe Injektion / Infusion / Transfusion / Dialyse -
Spritzen und Kanülen
Referenznummer 29512/25
|
01.08.2025
|
Informationen zu Rote-Hand-Briefen und Informationsbriefen
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) veröffentlicht neue Hinweise zu anstehenden Rote-Hand-Briefen und Informationsbriefen.
|
01.08.2025
|
Festbeträge - Stand 01. August 2025
|
01.08.2025
|
Arzneimittel-Festbeträge
Die neue Festbetragsdatei steht zur Verfügung.
|
01.08.2025
|
Veröffentlichung auf dem Zentralen Terminologieserver: Die amtliche deutsche Fassung der ATC/DDD-Klassifikation 2025 ist als FHIR-Package für die Nutzung in der elektronischen Patientenakte verfügbar
In Zusammenarbeit mit dem Wissenschaftlichen Institut der AOK (WIdO) wurde die amtliche deutsche ATC/DDD-Klassifikation für das Jahr 2025 in ein FHIR-Format überführt und ist ab sofort auf dem Zentralen Terminologieserver § 355 SGB V verfügbar.
|
01.08.2025
|
Veröffentlichung der WHO-Klassifikationen ICD-10-WHO, ICF und ICD-O-3 im FHIR-Format auf dem Zentralen Terminologieserver
Die WHO-Klassifikationen ICD-10-WHO, ICF und ICD-O-3 werden als FHIR-Packages für die Nutzung in der elektronischen Patientenakte auf dem Zentralen Terminologieserver zur Verfügung gestellt.
|
01.08.2025
|
Organigramm des BfArM
Organigramm des BfArM mit Stand 01.08.2025
|
01.08.2025
|
Organigramm des BfArM in Textform
Organigramm des BfArM mit Stand 01.08.2025
|
01.08.2025
|
Offene ordnungsgemäß eingegangene Anträge auf Zulassung und Registrierung für Arzneimittel im Zuständigkeitsbereich des BfArM
An dieser Stelle veröffentlicht das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) gemäß §34 Abs. 1b Satz 3 AMG monatlich eine Liste der ordnungsgemäß eingegangenen Anträge auf Zulassung und Registrierung für Arzneimittel in der Zuständigkeit des BfArM gemäß § 77 AMG.
|
01.08.2025
|
Veröffentlichung gemäß § 34 Abs. 1b S. 2 AMG - offene ordnungsgemäß eingegangene Zulassungsanträge
Veröffentlichung gemäß § 34 Abs. 1b S. 2 AMG - offene ordnungsgemäß eingegangene Zulassungsanträge
|
31.07.2025
|
Dringende Sicherheitsinformation zu Smart MDI Monitor Procedure Pack Kit von Medtronic Minimed
Produktgruppe Medizinische Elektronik / Elektromedizin -
Elektrische Blutzuckermessgeräte
Referenznummer 34575/25
|
31.07.2025
|
Dringende Sicherheitsinformation zu WATCHMAN TruSeal Zugangssystem, WATCHMAN FXD Curve Zugangssystem von Boston Scientific Corporation Marlborough
Produktgruppe Injektion / Infusion / Transfusion / Dialyse -
Katheter
Referenznummer 34704/25
|
31.07.2025
|
Dringende Sicherheitsinformation zu Unterarmgestütze Magic-Soft von REBOTEC Rehabilitationsmittel GmbH
Produktgruppe Orthopädie- und Rehabilitationstechnik -
Alltagshilfen
Referenznummer 32127/25
|
31.07.2025
|
Dringende Sicherheitsinformation zu ORBIS Medication von DH Healthcare GmbH
Produktgruppe Medizinische Datenverarbeitung (Software) -
Sonstiges
Referenznummer 32927/25
|
31.07.2025
|
Dringende Sicherheitsinformation zu IO FLO-S Kit A04A, A04B, A04S von DENTSPLY Implants Manufacturing GmbH (Hanau)
Produktgruppe Dentalprodukte -
Dentalimplantate
Referenznummer 33163/25
|
31.07.2025
|
Isotonische natriumchloridhaltige Lösungen
Mit Bekanntmachung nach §79 Absatz 5 AMG vom 29. Juli 2025 stellt das Bundesministerium für Gesundheit fest, dass der Versorgungsmangel mit isotonischen natriumchloridhaltigen Lösungen nicht mehr vorliegt.
|
31.07.2025
|
Maßnahmen des BfArM und ergänzende Informationen zu Lieferengpässen
Mit Bekanntmachung nach §79 Absatz 5 AMG vom 29. Juli 2025 stellt das Bundesministerium für Gesundheit fest, dass der Versorgungsmangel mit isotonischen natriumchloridhaltigen Lösungen nicht mehr vorliegt.
|
31.07.2025
|
Der EHDS erklärt
Der Europäische Gesundheitsdatenraum (European Health Data Space, EHDS) ist eine große EU-Initiative, die darauf abzielt, die Nutzung von Gesundheitsdaten sicher und effizient zu ermöglichen. Der EHDS soll die Digitalisierung des Gesundheitswesens in Europa vorantreiben, die Forschung erleichtern und die Gesundheitsversorgung verbessern.
|
30.07.2025
|
Erreichbarkeit der zuständigen Behörden der Länder sowie der zuständigen Bundesoberbehörden und der zuständigen Dienststelle der Bundeswehr zur Meldung von Risiken aus Medizinprodukten "außerhalb der Dienstzeit"
|