|
06.10.2025
|
Dimethylfumarat – Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB V
|
|
06.10.2025
|
Ruxolitinib – Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB V
|
|
06.10.2025
|
Perampanel – Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB V
|
|
06.10.2025
|
Kosten tageschirurgischer Leistungen in Österreich: Daten- und Methodenanalyse am Beispiel Varizenoperationen
|
|
06.10.2025
|
Assessment – APPRAISAL – Entscheidung: (Good) Practice Beispiele und Empfehlungen
|
|
06.10.2025
|
Ibrutinib (Imbruvica®) for relapsierte oder refraktäre chronisch lymphatische Leukämie
|
|
06.10.2025
|
Bevacizumab (Avastin®) für platinum-resistentes, rezidivierendes epitheliales Eierstock-, Eileiter- oder primäres Peritonealkarzinom
|
|
06.10.2025
|
Eltern-Kind-Vorsorge neu, Teil X: Weiterentwicklung des Mutter-Kind-Passes
|
|
06.10.2025
|
Procedural guidance for the systematic evaluation of biomarker tests
|
|
06.10.2025
|
Simeprevir – Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB V
|
|
06.10.2025
|
Mirabegron – Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB V
|
|
06.10.2025
|
Fingolimod (neues Anwendungsgebiet): Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB V
|
|
06.10.2025
|
Umeclidinium/Vilanterol – Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB
|
|
06.10.2025
|
Addendum zum Auftrag A14-12 (Canagliflozin)
|
|
06.10.2025
|
Bestimmung der Antigenexpressionslevel von uPA und PAI-1 beim primären Mammakarzinom mit intermediärem Rückfallrisiko nach R0-Primäroperation
|
|
06.10.2025
|
Bewertung und Auswertung von Studien bei seltenen Erkrankungen
|
|
06.10.2025
|
Spermiogrammparameter für eine Indikation zur Intracytoplasmatischen Spermieninjektion (ICSI) statt In-vitro-Fertilisation
|
|
06.10.2025
|
Stents zur Behandlung intrakranieller arterieller Stenosen
|
|
06.10.2025
|
Akupunktur - Einsatzgebiete, Evidenzlage und gesicherte Indikationen
|
|
06.10.2025
|
Opportunities and strategies to drive appropriate use of MRI in Austria
|