|
16.07.2025
|
Niederschrift (Kurzfassung) über die 147. Beratung des Ausschusses Analytik der Deutschen Homöopathischen Arzneibuch-Kommission
Das BfArM gibt die Niederschrift (Kurzfassung) über die 147. Beratung des Ausschusses Analytik der Deutschen Homöopathischen Arzneibuch-Kommission bekannt.
|
|
16.07.2025
|
Niederschrift (Kurzfassung) über die 146. Beratung des Ausschusses Analytik der Deutschen Homöopathischen Arzneibuch-Kommission
Das BfArM gibt die Niederschrift (Kurzfassung) über die 146. Beratung des Ausschusses Analytik der Deutschen Homöopathischen Arzneibuch-Kommission bekannt.
|
|
16.07.2025
|
Niederschrift (Kurzfassung) über die 144. Beratung des Ausschusses Analytik der Deutschen Homöopathischen Arzneibuch-Kommission
Das BfArM gibt die Niederschrift (Kurzfassung) über die 144. Beratung des Ausschusses Analytik der Deutschen Homöopathischen Arzneibuch-Kommission bekannt.
|
|
16.07.2025
|
Niederschrift (Kurzfassung) über die 145. Beratung des Ausschusses Analytik der Deutschen Homöopathischen Arzneibuch-Kommission
Das BfArM gibt die Niederschrift (Kurzfassung) über die 145. Beratung des Ausschusses Analytik der Deutschen Homöopathischen Arzneibuch-Kommission bekannt.
|
|
15.07.2025
|
91. Sitzung (15. Juli 2025 per Videokonferenz) – Kurzprotokoll
Sachverständigen-Ausschuss für Verschreibungspflicht nach § 53 Absatz 2 AMG
|
|
15.07.2025
|
Tagesordnung für die 150. Beratung des Ausschusses Analytik der Deutschen Homöopathischen Arzneibuch-Kommission
Das BfArM gibt die Tagesordnung für die 150. Beratung des Ausschusses Analytik der Deutschen Homöopathischen Arzneibuch-Kommission bekannt.
|
|
15.07.2025
|
Niederschrift (Kurzfassung) über die 141. Beratung des Ausschusses Analytik der Deutschen Homöopathischen Arzneibuch-Kommission
Das BfArM gibt die Niederschrift (Kurzfassung) über die 141. Beratung des Ausschusses Analytik der Deutschen Homöopathischen Arzneibuch-Kommission bekannt.
|
|
15.07.2025
|
Fachausschüsse der Homöopathischen Arzneibuch-Kommission
Das BfArM gibt die aktuellen Tagesordnungen und Ergebnisprotokolle der Beratungen bekannt.
|
|
15.07.2025
|
Niederschrift (Kurzfassung) für die 142. Beratung des Ausschusses Analytik der Deutschen Homöopathischen Arzneibuch-Kommission
Das BfArM gibt die Niederschrift (Kurzfassung) für die 142. Beratung des Ausschusses Analytik der Deutschen Homöopathischen Arzneibuch-Kommission bekannt
|
|
15.07.2025
|
Niederschrift für die 143. Beratung des Ausschusses Analytik der Deutschen Homöopathischen Arzneibuch-Kommission
Das BfArM gibt die Niederschrift für die 143. Beratung des Ausschusses Analytik der Deutschen Homöopathischen Arzneibuch-Kommission bekannt
|
|
14.07.2025
|
Strahlenanwendungen in kombinierten Studien (klinische Prüfungen, die sowohl in CTIS als auch in DMIDS eingereicht werden)
Bei Studien mit Einreichung in CTIS und DMIDS ist nur eine strahlenschutzrechtliche Einreichung nötig – je nach Studienschwerpunkt CTIS oder DMIDS.
|
|
09.07.2025
|
Umsetzung des einstimmigen Beschlusses der Koordinierungsgruppe EMA/CMDh/98727/2025 vom 25.04.2025 betreffend die Zulassungen für Humanarzneimittel mit dem Wirkstoff Meropenem
Das BfArM veröffentlicht den Umsetzungsbescheid für den Wirkstoff Meropenem infolge des Europäischen PSUR Single Assessment Verfahrens nach Artikel 107d) bis g) der Richtlinie 2001/83/EG.
|
|
03.07.2025
|
Dr. Detlef Bartel des Paul-Ehrlich-Instituts - Vice-Chair der Europäischen Arzneibuch-Kommission (EPC)
Dr. Detlef Bartel des Paul-Ehrlich-Instituts wurde als erster Vice-Chair der Europäischen Arzneibuch-Kommission (EPC) gewählt. Zusammen mit der neuen Vorsitzenden Dr. Eugenia Cogliandro und der zweiten Vize-Vorsitzenden Dr. Ana Boric vervollständigt er das neue Präsidium der EPC.
|
|
03.07.2025
|
Pilotprojekt COMBINE 1 „all-in-one“ startet: Aufruf zur Teilnahme bis 31. August 2025
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte sowie das Paul-Ehrlich-Institut engagieren sich gemeinsam mit den Ethikkommissionen maßgeblich in der europäischen Initiative COMBINE – einem Projekt, das die Verfahren zur Genehmigung von CDx-Leistungsstudien im Zusammenhang mit Klinischen Prüfungen vereinfachen und beschleunigen soll.
|
|
02.07.2025
|
Sorafenib als Erhaltungstherapie nach allogener Stammzell-transplantation zur Behandlung von Erwachsenen mit akuter myeloischer Leukämie (AML) und einer FLT3-ITD-Mutation
Sorafenib als Erhaltungstherapie nach allogener Stammzelltransplantation zur Behandlung von Erwachsenen mit akuter myeloischer Leukämie (AML) und einer FLT3-ITD-Mutation
|
|
02.07.2025
|
Umsetzung des einstimmigen Beschlusses der Koordinierungsgruppe EMA/CMDh/132418/2025 vom 25.04.2025 betreffend die Zulassungen für Humanarzneimittel mit dem Wirkstoff Etonogestrel
Das BfArM veröffentlicht den Umsetzungsbescheid für den Wirkstoff Etonogestrel infolge des Europäischen PSUR Single Assessment Verfahrens nach Artikel 107d) bis g) der Richtlinie 2001/83/EG.
|
|
02.07.2025
|
Ergebnisprotokoll der 12. Sitzung der Expertengruppe Long COVID Off-Label-Use am 30.04.2025
Ergebnisprotokoll der 12. Sitzung der Expertengruppe Long COVID Off-Label-Use am 30.04.2025
|
|
01.07.2025
|
Ergebnisprotokoll zur 37. Sitzung der Gemeinsamen Expertenkommission zur Einstufung von Stoffen
Das BfArM gibt das Ergebnisprotokoll zur 37. Sitzung der Gemeinsamen Expertenkommission bekannt.
|
|
27.06.2025
|
Antibiotika für Kinder
Mit Bekanntmachung gemäß § 79 Absatz 5 Arzneimittelgesetz vom 26. Juni 2025 gibt das Bundesministerium für Gesundheit den weiterhin bestehenden Versorgungsmangel von antibiotikahaltigen Säften für Kinder mit den Wirkstoffen Erythromycin, Clindamycin, Cotrimoxazol, Cefuroxim bekannt. Daher wird festgestellt, dass der mit der Bekanntmachung vom 19. April 2023 festgestellte Versorgungsmangel insoweit weiterhin besteht. Ein genereller Versorgungsmangel mit antibiotikahaltigen Säften für Kinder hingegen besteht nicht mehr.
|
|
26.06.2025
|
Mitglieder der Expertengruppen
Die Liste der berufenen Mitglieder - neue Berufungsperiode ab 10.03.2025 - wurde aktualisiert.
|