14.05.2024
|
Anbau von Schlafmohn im Jahr 2023
Der Anbau von Schlafmohn (Papaver somniferum) folgt in Deutschland einer langen Tradition und erfreut sich insbesondere seit 2019 einer großen Beliebtheit.
|
21.05.2024
|
Inkrafttreten der Delegierten Verordnung (EU) 2024/1331
Unterstellung von sieben weiteren Estern von BMK-Glycidsäure, sechs weiteren Estern von PMK-Glycidsäure und IMDPAM unter die Grundstoffüberwachung.
Die Delegierte Verordnung (EU) 2024/1331 tritt am 3. Juni 2024 in Kraft und gilt in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union unmittelbar.
|
21.05.2024
|
Inkrafttreten der Delegierten Verordnung (EU) 2024/1331
Unterstellung von sieben weiteren Estern von BMK-Glycidsäure, sechs weiteren Estern von PMK-Glycidsäure und IMDPAM unter die Grundstoffüberwachung
Die Delegierte Verordnung (EU) 2024/1331 tritt am 3. Juni 2024 in Kraft und gilt in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union unmittelbar.
|
06.06.2024
|
Hinweisblatt zum E-Belegverfahren
Hinweisblatt zum E-Belegsverfahren
|
26.06.2024
|
Grundstoffe
Liste der Grundstoffe
|
01.08.2024
|
Pharmazentralnummern zu analytischen Zwecken
Pharmazentralnummern zu analytischen Zwecken
|
01.08.2024
|
Pharmazentralnummern zu analytischen Zwecken
Pharmazentralnummern zu analytischen Zwecken
|
18.11.2024
|
Apotheken und tierärztliche Hausapotheken
Einer Erlaubnis nach § 3 des Betäubungsmittelgesetzes (BtMG) bedarf nicht, wer von der Erlaubnispflicht nach § 4 BtMG befreit ist. Dies betrifft Einrichtungen / Personen die im Rahmen des Betriebs einer Apotheke, Krankenhausapotheke oder tierärztlichen Hausapotheke am Betäubungsmittelverkehr (BtM-Verkehr) teilnehmen. Diese haben jedoch zuvor die Teilnahme am BtM-Verkehr gemäß § 4 Abs. 3 BtMG der Bundesopiumstelle schriftlich anzuzeigen.
|
09.12.2024
|
Formulare für die jährliche Meldung nach § 16 Abs. 3 Medizinal-Cannabisgesetz (MedCanG) sind veröffentlicht
Alle Teilnehmer am Medizinalcannabisverkehr, die im Besitz einer Erlaubnis nach § 4 Medizinal-Cannabisgesetz (MedCanG) sind, haben gemäß § 16 Abs. 3 MedCanG die Pflicht, alle Bestände und Herstellvorgänge jährlich zu melden.
|
23.12.2024
|
Betäubungsmitteltabelle
Betäubungsmitteltabelle
|
01.01.2025
|
Reisen mit Betäubungsmitteln
Nach den Bestimmungen der Betäubungsmittel-Verschreibungsverordnung (BtMVV) darf ein Arzt für Patienten Betäubungsmittel in angemessener Menge verschreiben.
|
01.01.2025
|
Reisen mit Cannabisarzneimitteln
Seit dem 1.4.2024 ist medizinisches Cannabis in Deutschland kein Betäubungsmittel mehr. Allerdings ist medizinisches Cannabis in der überwiegenden Zahl der Schengen-Staaten und in anderen Ländern weiterhin Betäubungsmittel. Aufgrund der internationalen Suchtstoffübereinkommen wird somit für Reisen mit medizinischem Cannabis in der Regel weiterhin eine beglaubigte Reisebescheinigung benötigt. Die nachfolgenden Informationen sollten bei Reisen berücksichtigt werden.
|
03.01.2025
|
Zuständige Landesbehörden für Beglaubigungen der Bescheinigungen zur Mitnahme von Betäubungsmitteln
Zuständige Landesbehörden der einzelnen Bundesländer für die Beglaubigung der Bescheinigungen zum Mitführen von Betäubungsmitteln - Schengener Abkommen
|
14.01.2025
|
Formblatt Jahresmeldung Anbau med Cannabis
Formblatt Jahresmeldung Anbau med Cannabis
|
15.01.2025
|
Geschäftsordnung
Geschäftsordnung
|
20.01.2025
|
Sachverständigenausschuss für Betäubungsmittel
Bekanntgabe der Sachverständigen
|
20.01.2025
|
Mitglieder des Sachverständigenausschusses
Folgende Personen sind als Sachverständige für den Ausschuss nach Paragraf 1 Abs. 2 Betäubungsmittelgesetz (BtMG) und nach Paragraf 7 Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetz (NpSG) tätig:
|
11.02.2025
|
Bericht zum Substitutionsregister (Januar 2024)
Bericht zum Substitutionsregister (Januar 2024)
|
11.02.2025
|
Bericht zum Substitutionsregister (Januar 2025)
Bericht zum Substitutionsregister (Januar 2025)
|
12.02.2025
|
Information und Anmeldung zum Formularserver-Belegverfahren
Informationen für die elektronische Übermittlung von Abgabebelegen über den Formularserver
|