28.05.2025
|
Aktuell laufende und bestätigte Arzneimittel-Härtefallprogramme
Die Liste der bestätigten Arzneimittel-Härtefallprogramme wurde aktualisiert.
|
10.12.2024
|
Ansprechpersonen Klinische Prüfung
Ansprechpersonen Klinische Prüfung
|
16.06.2025
|
Anzeigeverfahren nach § 32 StrlSchG ab 1. Juli 2025
Wir informieren über die korrekte Vorgehensweise zur Anzeige eines Verfahrens nach § 32 StrlSchG im Rahmen der CTR-Einreichung sowie bei Änderungsanzeigen in CTIS.
|
26.06.2024
|
Bearbeitungsstatistik
Die Statistik wurde aktualisiert.
|
06.02.2025
|
Clinical Trials Information System – CTIS
Clinical trials data publication now more transparent in the EU - Veröffentlichung im EUobserver vom 19.07.2024
|
20.03.2024
|
Elektronische Einreichung über die Common European Submission Platform (CESP)
Elektronische Einreichung über die Common European Submission Platform (CESP)
|
25.07.2024
|
Empfehlungen zu komplexen klinischen Prüfungen in mononationalen klinischen Prüfungen der frühen Entwicklungsphase (Early Phase Complex Clinial Trials)
Moderne Studienprotokolle für klinische Prüfungen der Phase I bzw. I/IIa („early phase clinical trials“) beinhalten häufig mehrere klassische klinische Prüfungen der Phase I in Form von integrierten, aufeinander aufbauenden Substudien.
|
28.05.2025
|
Ethik-Kommissionen
Der Geschäftsverteilungsplan der registrierten Ethik-Kommissionen für das Jahr 2025 (Teil I und II) wurde veröffentlicht.
|
16.06.2025
|
Genehmigungsverfahren nach § 31 StrlSchG ab 1. Juli 2025
Der Artikel erläutert die korrekte Einreichung und das Vorgehen bei Genehmigungsverfahren nach § 31 StrlSchG im Rahmen der CTR-Anträge und Änderungsanzeigen in CTIS.
|
08.04.2025
|
Nachträgliche Änderungen einer klinischen Prüfung
Die Informationen zu nachträglichen Änderungen einer klinischen Prüfung wurden aktualisiert.
|
06.06.2025
|
Neue Strahlenschutzbestimmungen ab 1. Juli 2025
Ab 01.07.2025 gelten die neuen Bestimmungen für eine strahlenschutzrechtliche Genehmigung oder Anzeige für klinische Prüfungen.
|
29.01.2024
|
Nichtinterventionelle Studien (Anwendungsbeobachtungen, Unbedenklichkeitsstudien)
Freischaltung des Anzeigenportals für Anwendungsbeobachtungen und nichtinterventionelle Unbedenklichkeitsstudien.
|
03.07.2025
|
Pilotprojekt COMBINE 1 „all-in-one“ startet: Aufruf zur Teilnahme bis 31. August 2025
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte sowie das Paul-Ehrlich-Institut engagieren sich gemeinsam mit den Ethikkommissionen maßgeblich in der europäischen Initiative COMBINE – einem Projekt, das die Verfahren zur Genehmigung von CDx-Leistungsstudien im Zusammenhang mit Klinischen Prüfungen vereinfachen und beschleunigen soll.
|
14.07.2025
|
Strahlenanwendungen in kombinierten Studien (klinische Prüfungen, die sowohl in CTIS als auch in DMIDS eingereicht werden)
Bei Studien mit Einreichung in CTIS und DMIDS ist nur eine strahlenschutzrechtliche Einreichung nötig – je nach Studienschwerpunkt CTIS oder DMIDS.
|
20.02.2025
|
Verkürzte Bearbeitungsfrist für mononationale klinische Prüfungen
Durch das Medizinforschungsgesetz (MfG) wurde in § 40 Abs. 4 AMG eine verkürzte Bearbeitungsfrist für mononationale klinische Prüfungen festgelegt.
|