|
13.11.2025
|
Informationen zu Einreichung und Genehmigung von Schulungsmaterial
Aktualisierung der Hilfestellungsdokumente zur Einreichung und Genehmigung von behördlich genehmigten Schulungsmaterialien
|
|
10.11.2025
|
Umsetzung des einstimmigen Beschlusses der Koordinierungsgruppe vom 18.09.2025 betreffend die Zulassungen für Humanarzneimittel mit dem Wirkstoff Testosteron (alle Darreichungsformen, ausgenommen topische Anwendung)
Das BfArM veröffentlicht den Umsetzungsbescheid für den Wirkstoff Testosteron (alle Darreichungsformen, ausgenommen topische Anwendung) infolge des Europäischen PSUR Single Assessment Verfahrens nach Artikel 107d) bis g) der Richtlinie 2001/83/EG.
|
|
07.11.2025
|
Rote-Hand-Brief zu Phenhydan Injektionslösung: Risiko sichtbarer Partikel, Verwendung eines Partikelfilters
Wirkstoff: Phenytoin-Natrium
Die Firma Desitin Arzneimittel GmbH informiert über einen möglichen Qualitätsmangel des Arzneimittels Phenhydan Injektionslösung.
|
|
03.11.2025
|
Informationen zu Rote-Hand-Briefen und Informationsbriefen
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) veröffentlicht neue Hinweise zu anstehenden Rote-Hand-Briefen und Informationsbriefen.
|
|
03.11.2025
|
Umsetzung des einstimmigen Beschlusses der Koordinierungsgruppe vom 18.09.2025 betreffend die Zulassungen für Humanarzneimittel mit dem Wirkstoff Ciclosporin (systemische Anwendung)
Das BfArM veröffentlicht den Umsetzungsbescheid für den Wirkstoff Ciclosporin (systemische Anwendung) infolge des Europäischen PSUR Single Assessment Verfahrens nach Artikel 107d) bis g) der Richtlinie 2001/83/EG.
|
|
31.10.2025
|
Pharmacovigilance Risk Assessment Committee (PRAC)
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) veröffentlicht die neuen Signale, die im Rahmen der PRAC-Sitzung vom 27.10.-30.10.2025 behandelt wurden.
|
|
28.10.2025
|
Umsetzung des einstimmigen Beschlusses der Koordinierungsgruppe vom 24.07.2025 betreffend die Zulassungen für Humanarzneimittel mit der Wirkstoffkombination Bisoprolol/Hydrochlorothiazid
Das BfArM veröffentlicht den Umsetzungsbescheid für die Wirkstoffkombination Bisoprolol/Hydrochlorothiazid infolge des Europäischen PSUR Single Assessment Verfahrens nach Artikel 107d) bis g) der Richtlinie 2001/83/EG.
|
|
27.10.2025
|
Sitzung (8. Dezember 2025 per Videokonferenz) – Tagesordnung
Sachverständigen-Ausschuss für Apothekenpflicht nach § 53 Absatz 1 AMG
|
|
23.10.2025
|
Oxbryta: Überprüfung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses
Wirkstoff: Voxelotor
EMA bestätigt das Ruhen der Genehmigung für das Inverkehrbringen des Arzneimittels Oxbryta gegen Sichelzellanämie
|
|
22.10.2025
|
Vorläufige Tagesordnung der 97. Routinesitzung am 11. November 2025
Die 97. Routinesitzung nach § 63 AMG wird am 11. November 2025 ab 10:00 Uhr als Videokonferenz stattfinden.
|
|
21.10.2025
|
Umsetzung des Durchführungsbeschlusses der Europäischen Kommission vom 13.10.2025 zum PSUR Single Assessment betreffend die Zulassungen für Humanarzneimittel mit dem Wirkstoff Levetiracetam
Das BfArM veröffentlicht den Umsetzungsbescheid für den Wirkstoff Levetiracetam infolge des Europäischen PSUR Single Assessment Verfahrens nach Artikel 107d) bis g) der Richtlinie 2001/83/EG.
|
|
17.10.2025
|
Gesetze und Verordnungen zur Änderung der Arzneimittelverschreibungsverordnung (AMVV)
Hier finden Sie alle Verordnungen in absteigender zeitlicher Reihenfolge.
|
|
13.10.2025
|
Umsetzung des einstimmigen Beschlusses der Koordinierungsgruppe vom 24.07.2025 betreffend die Zulassungen für Humanarzneimittel mit dem Wirkstoff Diamorphin
Das BfArM veröffentlicht den Umsetzungsbescheid für den Wirkstoff Diamorphin infolge des Europäischen PSUR Single Assessment Verfahrens nach Artikel 107d) bis g) der Richtlinie 2001/83/EG.
|
|
09.10.2025
|
Rote-Hand-Brief zu Caspofungin: Vermeidung der Verwendung von Polyacrylnitril-Membranen bei der kontinuierlichen Nierenersatztherapie
Wirkstoff: Caspofungin
Die Zulassungsinhaber von caspofunginhaltigen Arzneimitteln informieren darüber, dass während der Behandlung mit Caspofungin die Verwendung von Polyacrylnitril-Membranen bei der kontinuierlichen Nierenersatztherapie vermieden werden sollte.
|
|
25.09.2025
|
Testosteronhaltige Arzneimittel: Möglicher Hinweis auf die Anwendung außerhalb der zugelassenen Indikation
Wirkstoff: Testosteron
Eine vom BfArM initiierte Studie zeigt einen deutlichen Anstieg der Verordnungsprävalenz von testosteronhaltigen Arzneimitteln zulasten gesetzlicher Krankenkassen in Deutschland. Dabei könnte es sich teilweise um die Anwendung außerhalb der zugelassenen Indikation handeln.
|
|
23.09.2025
|
Umsetzung des Durchführungsbeschlusses der Europäischen Kommission vom 17.09.2025 zum PSUR Single Assessment betreffend die Zulassungen für Humanarzneimittel mit dem Wirkstoff Azathioprin
Das BfArM veröffentlicht den Umsetzungsbescheid für den Wirkstoff Azathioprin infolge des Europäischen PSUR Single Assessment Verfahrens nach Artikel 107d) bis g) der Richtlinie 2001/83/EG.
|
|
22.09.2025
|
Umsetzung des einstimmigen Beschlusses der Koordinierungsgruppe vom 24.07.2025 betreffend die Zulassungen für Humanarzneimittel mit dem Wirkstoff Hydromorphon
Das BfArM veröffentlicht den Umsetzungsbescheid für den Wirkstoff Hydromorphon infolge des Europäischen PSUR Single Assessment Verfahrens nach Artikel 107d) bis g) der Richtlinie 2001/83/EG.
|
|
22.09.2025
|
Azithromycin: Neubewertung des Nutzens und der Risiken
Wirkstoff: Azithromycin
Mit Bescheid vom 17.09.2025 wird der Durchführungsbeschluss der EU-Kommission national umgesetzt.
|
|
17.09.2025
|
Umsetzung des einstimmigen Beschlusses der Koordinierungsgruppe vom 24.07.2025 betreffend die Zulassungen für Humanarzneimittel mit der Wirkstoffkombination Acetylsalicylsäure/Bisoprolol
Das BfArM veröffentlicht den Umsetzungsbescheid für die Wirkstoffkombination Acetylsalicylsäure/Bisoprolol infolge des Europäischen PSUR Single Assessment Verfahrens nach Artikel 107d) bis g) der Richtlinie 2001/83/EG.
|
|
16.09.2025
|
Finasterid- und dutasteridhaltige Arzneimittel: Suizidale Gedanken und Verhaltensweisen
Wirkstoff: Finasterid, Dutasterid
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) setzt mit Bescheid vom 09.09.2025 den Durchführungsbeschluss der EU-Kommission national um.
|