05.11.2024
|
Umsetzung des einstimmigen Beschlusses der Koordinierungsgruppe EMA/CMDh/237245/2024 vom 30.05.2024 betreffend die Zulassungen für Humanarzneimittel mit der Wirkstoffkombination Adapalen/Benzoylperoxid
Das BfArM veröffentlicht den Umsetzungsbescheid für die Wirkstoffkombination Adapalen/Benzoylperoxid infolge des Europäischen PSUR Single Assessment Verfahrens nach Artikel 107d) bis g) der Richtlinie 2001/83/EG.
|
05.11.2024
|
Umsetzung des einstimmigen Beschlusses der Koordinierungsgruppe EMA/CMDh/236170/2024 vom 30.05.2024 betreffend die Zulassungen für Humanarzneimittel mit dem Wirkstoff Acitretin
Das BfArM veröffentlicht den Umsetzungsbescheid für die Wirkstoffkombination Adapalen/Benzoylperoxid infolge des Europäischen PSUR Single Assessment Verfahrens nach Artikel 107d) bis g) der Richtlinie 2001/83/EG.
|
07.11.2024
|
Schriftliche Information zur 95. Routinesitzung nach § 63 AMG
Das BfArM gibt die schriftliche Information zur 95. Routinesitzung bekannt.
|
11.11.2024
|
Umsetzung des einstimmigen Beschlusses der Koordinierungsgruppe EMA/CMDh/224200/2024 vom 30.05.2024 betreffend die Zulassungen für Humanarzneimittel mit dem Wirkstoff „Levofloxacin (intravenöse und orale Anwendung)“
Das BfArM veröffentlicht den Umsetzungsbescheid für den Wirkstoff Levofloxacin infolge des Europäischen PSUR Single Assessment Verfahrens nach Artikel 107d) bis g) der Richtlinie 2001/83/EG.
|
12.11.2024
|
Umsetzung des einstimmigen Beschlusses der Koordinierungsgruppe EMA/CMDh/912310/2022 vom 15.12.2022 betreffend die Zulassungen für Humanarzneimittel mit dem Wirkstoff Fentanyl (transdermales Pflaster, Injektionslösung – nur national zugelassene Arzneimittel)
Das BfArM veröffentlicht den Umsetzungsbescheid für den Wirkstoff Fentanyl (transdermales Pflaster, Injektionslösung - nur national zugelassene Arzneimittel) infolge des Europäischen PSUR Single Assessment Verfahrens nach Artikel 107d) bis g) der Richtlinie 2001/83/EG.
|
14.11.2024
|
Umsetzung des einstimmigen Beschlusses der Koordinierungsgruppe EMA/CMDh/226021/2024 vom 30.05.2024 betreffend die Zulassungen für Humanarzneimittel mit dem Wirkstoff Baclofen (zum Einnehmen, für das Anwendungsgebiet Spastizität der Skelettmuskulatur)
Das BfArM veröffentlicht den Umsetzungsbescheid für den Wirkstoff Baclofen (zum Einnehmen, für das Anwendungsgebiet Spastizität der Skelettmuskulatur) infolge des Europäischen PSUR Single Assessment Verfahrens nach Artikel 107d) bis g) der Richtlinie 2001/83/EG.
|
18.11.2024
|
90. Sitzung (21. Januar 2025) – Tagesordnung
Sachverständigen-Ausschuss für Verschreibungspflicht nach § 53 Absatz 2 AMG
|
18.11.2024
|
Mysimba (Naltrexon/Bupropion): EMA weist auf die Risiken der Anwendung des Abnehmmedikamentes Mysimba zusammen mit Opioiden hin
Wirkstoff: Naltrexon, Bupropion
Aktualisierter Hinweis zur Minimierung des Risikos der Anwendung des Abnehmmittels Mysimba zusammen mit Opioiden.
|
22.11.2024
|
Informationsschreiben zu Airbufo Forspiro 160 µg/4,5 mg und 320 µg/9 mg: mögliche fehlende Dosisabgabe ab der ersten Benutzung
Wirkstoff: Budesonid und Formoterol
Die Firma Sandoz GmbH informiert über eine mögliche fehlende Dosisabgabe bei mehreren Chargen des Airbufo Forspiro.
|
25.11.2024
|
Umsetzung des einstimmigen Beschlusses der Koordinierungsgruppe EMA/CMDh/283398/2024 vom 27.06.2024 betreffend die Zulassungen für Humanarzneimittel mit dem Wirkstoff Clevidipin
Das BfArM veröffentlicht den Umsetzungsbescheid für den Wirkstoff Clevidipin infolge des Europäischen PSUR Single Assessment Verfahrens nach Artikel 107d) bis g) der Richtlinie 2001/83/EG.
|
28.11.2024
|
Umsetzung des einstimmigen Beschlusses der Koordinierungsgruppe EMA/CMDh/2024 vom 27.06.2024 betreffend die Zulassungen für Humanarzneimittel mit dem Wirkstoff Nimodipin
Das BfArM veröffentlicht den Umsetzungsbescheid für den Wirkstoff Nimodipin infolge des Europäischen PSUR Single Assessment Verfahrens nach Artikel 107d) bis g) der Richtlinie 2001/83/EG.
|
28.11.2024
|
Umsetzung des einstimmigen Beschlusses der Koordinierungsgruppe EMA/CMDh/269743/2024 vom 27.06.2024 betreffend die Zulassungen für Humanarzneimittel mit der Wirkstoffkombination Hydrochlorothiazid/Nebivolol
Das BfArM veröffentlicht den Umsetzungsbescheid für die Wirkstoffkombination Hydrochlorothiazid/Nebivolol infolge des Europäischen PSUR Single Assessment Verfahrens nach Artikel 107d) bis g) der Richtlinie 2001/83/EG.
|
04.12.2024
|
Schriftliche Anhörung (14. November 2024 - 25. November 2024) - Kurzprotokoll
Sachverständigen-Ausschuss für Verschreibungspflicht nach § 53 Absatz 2 AMG
|
05.12.2024
|
Umsetzung des einstimmigen Beschlusses der Koordinierungsgruppe EMA/CMDh/265457/2024 vom 27.06.2024 betreffend die Zulassungen für Humanarzneimittel mit dem Wirkstoff Ceftazidim
Das BfArM veröffentlicht den Umsetzungsbescheid für den Wirkstoff Ceftazidim infolge des Europäischen PSUR Single Assessment Verfahrens nach Artikel 107d) bis g) der Richtlinie 2001/83/EG.
|
06.12.2024
|
Umsetzung des einstimmigen Beschlusses der Koordinierungsgruppe EMA/CMDh//281753/2024 vom 27.06.2024 betreffend die Zulassungen für Humanarzneimittel mit dem Wirkstoff Minoxidil (topische Darreichungsform)
Das BfArM veröffentlicht den Umsetzungsbescheid für den Wirkstoff Minoxidil (topische Darreichungsform) infolge des Europäischen PSUR Single Assessment Verfahrens nach Artikel 107d) bis g) der Richtlinie 2001/83/EG.
|
09.12.2024
|
Rote-Hand-Brief zu Cyanokit 5 g Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung: Mögliche mikrobielle Kontamination einzelner Chargen
Wirkstoff: Hydroxycobalamin
Die Firma SERB SA informiert über einen Qualitätsmangel des Arzneimittels Cyanokit 5 g Pulver zur Herstellung einer Infusionslösung aufgrund möglicher mikrobieller Kontamination und eines daraus resultierenden potenziellen Infektionsrisikos.
|
09.12.2024
|
Rote-Hand-Brief zu metamizolhaltigen Arzneimitteln: Wichtige Maßnahmen zur Minimierung der schwerwiegenden Folgen des bekannten Risikos für Agranulozytose
Wirkstoff: Metamizol
Die Zulassungsinhaber von metamizolhaltigen Arzneimitteln informieren über die Frühsymptome einer Agranulozytose.
|
09.12.2024
|
Ocaliva: Überprüfung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses
Wirkstoff: Obeticholsäure
Am 26.11.2024 hat das Gericht der Europäischen Union die Anträge auf einstweilige Maßnahmen (Aussetzen des Widerrufs der bedingten Zulassung) zurückgewiesen. Somit ist der Durchführungsbeschluss und der dort beschriebene Widerruf der zentralen Zulassung für Ocaliva wirksam geworden.
|
12.12.2024
|
Informationen zu Rote-Hand-Briefen und Informationsbriefen
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) veröffentlicht neue Hinweise zu anstehenden Rote-Hand-Briefen und Informationsbriefen.
|
19.12.2024
|
Oxbryta: EMA empfiehlt das Ruhen der Genehmigung für das Inverkehrbringen des Arzneimittels gegen Sichelzellkrankheit
Wirkstoff: Voxelotor
Die Europäische Kommission hat entschieden, die Genehmigung für das Inverkehrbringen des Arzneimittels Oxbryta (Voxelotor) gegen Sichelzellkrankheit ruhen zu lassen. Dies ist eine Vorsichtsmaßnahme während der Überprüfung neuer Daten.
|