BfArM - Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Navigation und Service

Beginn: 29.09.2025
Ende: 01.10.2025

Das jährliche TOPRA-Symposium richtet sich an Fachkräfte, die im Bereich der Zulassungsfragen tätig sind oder Expertinnen und Experten, die sich dafür interessieren. Es bringt Teilnehmende aus Industrie, Zulassungsbehörden, Wissenschaft und den verwandten Bereichen zusammen.

Das diesjährige Symposium in Berlin wird von TOPRA (The Organisation for Professionals in Regulatory Affairs) in Zusammenarbeit mit dem BfArM, dem Paul-Ehrlich-Institut – Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel (PEI) und dem Bundesamt für Verbraucher­schutz und Lebens­mittel­sicherheit (BVL) organisiert.

Prof. Dr. Karl Broich, Präsident des BfArM, wird gemeinsam mit Prof. (apl.) Dr. Stefan Vieths (Paul-Ehrlich-Institut) und Dr. Samantha Atkinson, CEO von TOPRA, das Symposium am 29. September 2025 um 11:45 Uhr offiziell eröffnen.

Themenschwerpunkte der Konferenz:

  • Innovationen im Bereich Arzneimittel und Medizinprodukte in Deutschland und Europa
  • Einblicke in moderne regulatorische Ansätze und neue Technologien
  • Aktuelle Entwicklungen im Zulassungs- und Forschungsumfeld
  • Austausch mit internationalen Expertinnen und Experten aus Behörden, Industrie und Wissenschaft.

Zu den Programm-Highlights mit Expertinnen und Experten von BfArM, Paul-Ehrlich-Institut und BVL:
TOPRA 2025 Timetable (englisch)

Ein exklusives Video-Statement von Prof. Dr. Karl Broich, Präsident des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM), gibt vorab Einblicke in die Themen und Ziele des TOPRA Symposiums 2025 in Berlin – insbesondere im Kontext des Medizinforschungsgesetzes. Als Partner der Veranstaltung beleuchtet das BfArM darin die Bedeutung des Symposiums für die europäische Gesundheitsregulierung.

Weitere Informationen sowie das vollständige Programm finden Sie auf der offiziellen TOPRA Website: TOPRA Symposium 2025