BfArM - Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Navigation und Service

Archiv

Das BfArM veröffentlicht an dieser Stelle Informationen zu vergangenen Lieferengpässen, historische Listen sowie Gremienarbeiten aus der Vergangenheit. Es wird darauf hingewiesen, dass die Informationen nicht weiter gepflegt werden und sich auf dem Stand befinden, mit dem sie ins Archiv übernommen wurden.

Listen zur Klassifikation einzelner Arzneimittel/Wirkstoffe

Dringlichkeitsliste nach § 129 Absatz 2b SGB V

Dringlichkeitsliste nach § 129 Absatz 2b SGB V (CSV, PDF Format)









Änderungshistorie der Dinglichkeitsliste Kinderarzneimittel im Vergleich zu bekannt gemachten Versionen





Liste der notwendigen Kinderarzneimittel gemäß § 35 Absatz 5a SGB V

Bekanntmachung nach § 35 Absatz 5a Sozialgesetzbuch (SGB) fünftes Buch (V) zu Änderungen in der Liste von Arzneimitteln, die auf Grund der zugelassenen Darreichungsformen und Wirkstärken zur Behandlung von Kindern notwendig sind





Liste der pädiatrischen Arzneimittel gemäß § 35 Absatz 5a SGB V gemäß Bekanntmachung BAnz





Änderungshistorie der Liste der pädiatrischen Arzneimittel gemäß § 35 Absatz 5a SGB V im Vergleich zu bekannt gemachten Versionen





Beirat nach § 52 Absatz 3b AMG

Geschäftsordnung des Beirates nach § 52b Abs 3b AMG (Stand: 03.08.2020)

Aufhebung der Empfehlung des Beirats zur Sterilfiltration vor Anwendung (Stand: 15.04.2025)

Weitere Dokumente und Links

Task Force zur Sicherstellung der medikamentösen Versorgung in der Intensivmedizin (ICU-Wirkstofflisten) (Stand: 12.12.2023)

Informationen zum inzwischen behobenen Versorgungsmangel tamoxifenhaltiger Arzneimittel -> Tamoxifen (Stand: 12.07.2023)

Jour Fixe zu Liefer- und Versorgungsengpässen (Stand: 14.10.2021)

Liste der Wirkstoffe mit Selbstverpflichtung (Stand: 13.10.2021)

Allgemeine Anordnung zur Lagerhaltung (Stand: 20.03.2020)

Anhörungen zur Verfügbarkeit von Arzneimitteln nach Lieferengpassmeldungen (Stand: 16.07.2018)

Überprüfung und Anpassung bereits gemeldeter Wirkstoffhersteller über PharmNet.Bund "Änderungsanzeigen" (Stand: 20.03.2017)