Beirat nach § 52b Abs. 3b AMG zu Liefer- und Versorgungsengpässen
26.03.2025
Tagesordnung
16. Sitzung des Beirats nach § 52b Absatz 3b AMG
zur Bewertung der Versorgungslage mit Arzneimitteln,
die zur Anwendung bei Menschen bestimmt sind
am 25. März 2025 von 14:00 – 16:30 Uhr
Webkonferenz
- Begrüßung
- Annahme der Tagesordnung
Kurzberichte
- BfArM zum Sachstand zu aktuellen Maßnahmen/Entwicklungen
- Aktueller Stand der Umsetzung zur Verordnung (EU) 2024/573 des Europäischen Parlaments vom 11. März 2024 über fluorierte Treibhausgase
- Erstellung einer PZN Liste gem. § 35 Abs. 5b SGB V
- Aktuelle Entwicklungen und Sachstände
- PEI zum Sachstand zu aktuellen Maßnahmen/Entwicklungen
- Alle Teilnehmenden über Informationen zu relevanten Sachstandsänderungen und neuen Entwicklungen in der Versorgungslage mit Arzneimitteln
- BfArM zum Sachstand zu aktuellen Maßnahmen/Entwicklungen
Sachstandsbericht und Diskussion zu Liefer- und ggf. Versorgungsengpässen und Handlungsbedarf seitens des Beirats
- BfArM
- PEI
- Alle Teilnehmenden über Informationen zu relevanten Sachstandsänderungen und neuen Entwicklungen in der Versorgungslage mit Arzneimitteln
- Aktueller Stand des zu entwickelnden Frühwarnsystems
- Unterarbeitsgruppe_1-Liste der versorgungkritischen Wirkstoffe gemäß § 52b Absatz 3c AMG
- Liste der Wirkstoffe nach §52b Abs. 3c AMG
- Aufnahme in die Liste der versorgungsrelevanten Wirkstoffe:
- Meropenem/Vaborbactam
- Aztreonam/Avibactam
- Cefepim/Enmetazobactam
- Dalbavancin
- Eravacyclin
- Aufnahme in die Liste der versorgungskritischen Wirkstoffe:
- Doxorubicin
- Suxamethonium
- Aufnahme in die Liste der versorgungsrelevanten Wirkstoffe:
Aufnahme von Arzneimitteln in die Kinderarzneimittelliste gem. § 35 Abs. 5a SGB V
- Metronidazolhaltige Arzneimittel
- Desmopressinhaltige Arzneimittel
- Azathioprinhaltige Arzneimitttel
- Umgang mit Ergebnissen aus Verfahren nach § 130a Absatz 3c Satz 8 bis 15 SGB V
- EU-Aktivitäten
- ESMP
- Critical Medicines Act
Verschiedenes
- Importe aus den USA
- Nächster Termin