01.07.2005
|
Änderungen des Zulassungsstatus auf der Basis von einzelnen Spontanberichten Juli 2004 - Juni 2005
|
20.05.2005
|
Kontraindikationen/Warnhinweise in den Produktinformationen von Ophthalmika, die Borverbindungen enthalten
In der Vergangenheit wurden vom BfArM in verschiedenen Zulassungsverfahren zu Ophthalmika, die Borsäure oder deren Salze enthalten, Hinweise bezüglich dieser Hilfsstoffe in den Produktinformationen gefordert.
|
01.05.2005
|
Bisphosphonate und Knochennekrosen
Wirkstoff: Bisphosphonate
Bisphosphonate werden mit zunehmender Häufigkeit zur Behandlung der Osteoporose verordnet. Darüber hinaus finden sie Anwendung bei Osteolysen infolge von Knochenmetastasen solider Tumoren oder hämatologischer Neoplasien, bei tumorinduzierter Hyperkalzämie und beim M. Paget.
|
01.05.2005
|
Informationen zur Anwendung von Tacrolimus/Pimecrolimus bei atopischer Dermatitis
In den letzten Wochen wurde in den Medien wiederholt über ein mögliches Risiko der Krebsauslösung durch die Arzneimittel Protopic® (Wirkstoff: Tacrolimus) und Elidel® bzw. Douglan ® (Wirkstoff: Pimecrolimus), die zur Behandlung der atopischen Dermatitis (Neurodermitis) eingesetzt werden, berichtet. Diese Meldungen haben verständlicherweise zu einer großen Verunsicherung und Besorgnis der betroffenen Patienten bzw. deren Eltern geführt.
|
01.05.2005
|
BfArM informiert über neue Ergebnisse zur Hormontherapie mit Tibolon nach den Wechseljahren
In einer aktuellen Publikation in der Zeitschrift Lancet werden neue Auswertungen der großen epidemiologischen Studie (Million Women Study) zum Risiko für das Auftreten von Gebärmutterkrebserkrankungen nach verschiedenen Hormontherapien (HT) nach den Wechseljahren publiziert.
|
09.12.2004
|
Paroxetin: CHMP bestätigt fachliche Stellungnahme
|
01.08.2004
|
Änderungen des Zulassungsstatus auf der Basis von einzelnen Spontanberichten Januar 2004 - Juni 2004
|
01.04.2004
|
Änderungen des Zulassungsstatus auf der Basis von einzelnen Spontanberichten Januar bis Dezember 2003
|
01.04.2004
|
Paroxetin: Als Antidepressivum bei unter 18-Jährigen jetzt kontraindiziert
Wirkstoff: Paroxetin
|
30.03.2004
|
Risperidon-haltige Arzneimittel (Risperdal®): Sicherheitshinweise zur Behandlung von Patienten mit Demenz ergänzt
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) macht auf geänderte und ergänzende Angaben zum Anwendungsgebiet, zu Nebenwirkungen und zu Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung des Arzneimittels Risperdal® mit dem Wirkstoff Risperidon aufmerksam.
|
09.03.2004
|
Zyprexa® und Zyprexa Velotab® (Wirkstoff Olanzapin): Neue Sicherheitshinweise
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) macht auf eine wichtige Änderung der Zulassungen der Arzneimittel Zyprexa® und Zyprexa Velotab® aufmerksam.
|
01.08.2003
|
Änderungen des Zulassungsstatus auf der Basis von einzelnen Spontanberichten Januar bis Dezember 2002
|
01.08.2003
|
Anwendungshinweise für Salmeterol in der Asthmatherapie
|
01.10.2002
|
Hormonersatztherapie bei Frauen in und nach den Wechseljahren mit Östrogen-Gestagen-Kombinationen
|
01.08.2002
|
QT-Verlängerungen nach Einnahme des Antihistaminikums Loratadin
Wirkstoff: Loratadin
Loratadin, ein langwirkender H1-Blocker, ist in Deutschland für die symptomatische Therapie der allergischen Rhinitis und der chronischen Urticaria zugelassen und unterliegt seit 1994 nicht mehr der Verschreibungspflicht.
|