BfArM - Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Navigation und Service

Gemäß § 9 der Geschäftsordnung veröffentlicht die Geschäftsstelle den Sachstand der Arbeitsaufträge in tabellarischer Form. Die Erstellung einer Bewertung durch die Expertengruppe Off-Label ist in Arbeitsschritte unterteilt. Siehe dazu die Tabellenerläuterungen. Rückstellungen und andere Gründe für eine Nichtbearbeitung werden in der Tabelle ausgewiesen.

Bisherige Beschlussfassung nach § 92 Absatz 1 Satz 2 Nr. 6 SGB V des Gemeinsamen Bundesausschusses

Tabellenerläuterungen

  • (1) Auftragsbearbeitung begonnen: Diese Bearbeitungsphase umfasst sämtliche notwendigen Vorarbeiten bis zur Auswahl der externen Sachverständigen und der Konstituierung einer Arbeitsgruppe.
  • (2) In Bearbeitung: Erstellung des Bewertungs-Entwurfs
  • (3) Überarbeitung: Gemäß Sitzungsbeschluss wurde der Bewertungs-Entwurf an die Arbeitsgruppe zur Überarbeitung zurückgegeben.
  • (4) Kommentierungsphase: Der nach Zustimmung der Expertengruppe finalisierte Entwurf wird zur Kommentierung durch Fachkreise auf der Homepage des BfArM veröffentlicht.
  • (5) Verabschiedung der Bewertung: Nach Auswertung der eingegangenen Kommentare und Diskussion in einer Sitzung wird die endgültige Version der Bewertung verabschiedet.
  • (6) Weitergabe an den G-BA: Die Bewertung der Expertengruppe wird gemäß § 35c Absatz 1 SGB V an den Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) weitergeleitet.
  • (7) Überprüfung: Hier wird angegeben, ob und ggf. wann die letzte Überprüfung der Bewertung erfolgt bzw. erfolgt ist.
  • (8) Rückgabe an den G-BA: Der Arbeitsauftrag wurde gemäß § 5 der Geschäftsordnung an den G-BA zurückgegeben.
  • (9) Zulassung bzw. Indikationserweiterung

Sachstandstabelle

Jede Spalte der folgenden Tabelle kann durch Klick auf die jeweilige Kopfzelle auf- oder absteigend sortiert werden. Initial ist die Tabelle nach "Stand (Datum)" sortiert. Darüber hinaus ist eine Filterung der Tabelle nach einem Suchbegriff möglich

SubstanzIndikationSachstand (siehe Tabellenerläuterungen)StandFachbereich
AbirateronHormonsensitives, nicht metastasiertes Hochrisiko-Prostatakarzinom(8) Rücknahme des Arbeitsauftrages durch den G-BA - (9) Indikationserweiterung20.03.2025Onkologie
AllopurinolAngina pectoris / Koronare Herzkrankheit(8) Rücknahme des Arbeitsauftrages durch den G-BA 17.10.2024Innere Medizin
AmantadinFatigue bei der Multiplen Sklerose(6) Weiterleitung an den G-BA - Addendum 208.11.2021Neurologie / Psychiatrie
AmikacinTuberkulose(7) Aufgrund der Datenlage jetzt und künftig keine Überarbeitung08.11.2021Infektiologie
Amitriptylin, TopiramatMigräneprophylaxe bei Kindern und Jugendlichen(6) Weitergabe an den G-BA - Überprüfung ggf. 202206.08.2021Neurologie / Psychiatrie
Proleukin (Aldesleukin)Adjuvans bei HIV/AIDS(7) Aufgrund der Datenlage jetzt und künftig keine Überarbeitung18.08.2017Infektiologie
Atovaquon in Kombination mit PyrimethaminToxoplasmoseprophylaxe(7) Aufgrund der Datenlage jetzt und künftig keine Überarbeitung18.08.2017Infektiologie
Bezafibrat in Kombination mit Ursodesoxycholsäure (UDCA)Primäre biliäre Cholangitis (PBC) bei Personen, die unzureichend auf UDCA ansprechen(1) Auftragsbearbeitung begonnen20.12.2024Innere Medizin
Bisphosphonat-Therapie mit Zolendronat oder Clodronat(Add-on zur adjuvanten antihormonellen Therapie mit Aromataseinhibitoren oder Tamoxifen) Hormonrezeptor (HR)-positives, HER2- negatives, post-menopausales Mammakarzinom(6) Weiterleitung an den G-BA22.11.2018Onkologie
Bisphosphonat-TherapieHormonrezeptor (HR)-positives, post-menopausales Mammakarzinom(6) Weiterleitung an den G-BA22.09.2023Onkologie
Bortezomib + Cyclophosphamid + DexamethasonInduktionstherapie des neu diagnostizierten multiplen Myeloms(6) Weitergabe an den G-BA - Überprüfung ggf. 202406.08.2021Onkologie
Bortezomib + Lenalidomid + DexamethasonInduktionstherapie des neu diagnostizierten multiplen Myeloms(8) Rücknahme des Arbeitsauftrages durch den G-BA20.09.2019Onkologie
CandesartanMigräneprophylaxe bei Erwachsenen(7) Bearbeitung ausgesetzt - Neuaufnahme ggf. 202406.08.2021Neurologie / Psychiatrie
Carboplatin 2018Nicht-kleinzelliges Bronchialkarzinom(6) Weitergabe an den G-BA - Addendum - Überprüfung ggf. 202406.08.2021Onkologie
Carboplatin in Kombination mit GemcitabinInoperables lokal-fortgeschrittenes oder metastasiertes Urothelkarzinom nach Versagen einer Chemotherapie oder wenn eine Cisplatin-Therapie nicht infrage kommt(6) Weitergabe an den G-BA - Überprüfung ggf. 202406.08.2021Onkologie
Carvedilol und PropranololChronische Lebererkrankungen zur Vorbeugung von Dekompensationsereignissen(1) Auftragsbearbeitung begonnen28.11.2024Innere Medizin
Cisplatin in Kombination mit GemcitabinFortgeschrittene Karzinome der Gallenblase und -wege(7) Aufgrund der Datenlage keine Überarbeitung24.02.2022Onkologie
Clostridium Botulinum Toxin Typ ASpasmodische Dysphonie(7) Aufgrund der Datenlage keine Überarbeitung19.09.2018Neurologie / Psychiatrie
Clostridium Botulinum Toxin Typ AAktionsspezifische fokale Dystonie wie Graphospasmus(6) Weitergabe an den G-BA - Überprüfung ggf. 202406.08.2021Neurologie / Psychiatrie
ColchicinColchicin im Erwachsenenalter bei Familiärem Mittelmeerfieber(9) Bewertung wurde abgeschlossen - Zulassung für Colchicin Tiofarma ist erfolgt26.11.2019Innere Medizin
ColchicinColchicin im Kindes- und Jugendalter bei Familiärem Mittelmeerfieber(9) Bewertung wurde abgeschlossen - Zulassung für Colchicin Tiofarma ist erfolgt26.11.2019Innere Medizin
Cotrimoxazol (Trimethoprim / Sulfamethoxazol)Toxoplasmoseprophylaxe(7) Aufgrund der Datenlage jetzt und künftig keine Überarbeitung06.08.2021Infektiologie
Cotrimoxazol (Trimethoprim / Sulfamethoxazol)Prophylaxe von Pneumocystis Pneumonien(7) Aufgrund der Datenlage jetzt und künftig keine Überarbeitung06.08.2021Infektiologie
CromoglicinsäureMastozytose(7) Aufgrund der Datenlage jetzt und künftig keine Überarbeitung25.11.2016Onkologie
Dabrafenib in Kombination mit TrametinibAnaplastisches Schilddrüsenkarzinom mit BRAF-V6OOE(1) Auftragsbearbeitung begonnen20.11.2023Onkologie
DapsonPneumocystis carinii Pneumonie(7) Aufgrund der Datenlage jetzt und künftig keine Überarbeitung06.08.2021Infektiologie
Dapson in Kombination mit PyrimethaminToxoplasmoseprophylaxe(7) Aufgrund der Datenlage jetzt und künftig keine Überarbeitung06.08.2021Infektiologie
DexamethasonAkute lymphatische Leukämie(8) Rücknahme des Arbeitsauftrages durch den G-BA17.12.2009Onkologie
DocetaxelHormonsensitives Prostatakarzinom mit Fernmetastasen (M1)(9) Bewertung wurde abgeschlossen - Zulassung ist erfolgt19.02.2020Onkologie
Doxorubicin / Liposomales DoxorubicinRezidivierendes Gliom(7) Aufgrund der Datenlage jetzt und künftig keine Überarbeitung25.11.2016Onkologie
Doxorubicin / Liposomales DoxorubicinMerkel-Zellkarzinom(7) Aufgrund der Datenlage jetzt und künftig keine Überarbeitung25.11.2016Onkologie
Doxorubicin / Liposomales DoxorubicinKutane T-Zell-Lyphome (nach Versagen von PUVA und INF α, Chlorambucil)(7) Aufgrund der Datenlage keine Überarbeitung24.02.2022Onkologie
DoxycyclinBullöses Pemphigoid(6) Weitergabe an den G-BA - Überprüfung ggf. 202406.08.2021Innere Medizin
Etoposid in Kombination mit CarboplatinSarkome(7) Aufgrund der Datenlage jetzt und künftig keine Überarbeitung25.11.2016Onkologie
EtoposidEwing-Sarkom(7) Überarbeitung folgt08.11.2021Onkologie
EplerenonPrimärer Hyperaldosteronismus, wenn eine Therapie mit Spironolacton nicht (mehr) infrage kommt(6) Weitergabe an den G-BA03.01.2024Innere Medizin
FludarabinBei anderen als in der Zulassung genannten niedrig- bzw. intermediär malignen B-NHL als CLL(7) Aufgrund der Datenlage jetzt und künftig keine Überarbeitung06.08.2021Onkologie
5-FluorouracilAdjuvante Therapie des Mammakarzinoms(9) Zulassung ist erfolgt111.11.2010Onkologie
5-Fluorouracil ohne Kombination mit Folinsäure (Neo-) Adjuvante Therapie kolorektaler Karzinome(9) Zulassung ist erfolgt11.11.2010Onkologie
5-FluorouracilMetastasiertes Ösophaguskarzinom sowie in der neoadjuvanten Therapie(8) Rücknahme des Arbeitsauftrages durch den G-BA - (9) Keine Bearbeitung - Zulassung besteht28.07.2010Onkologie
5-FluorouracilMetastasierte Kopf-Hals-Tumore und in der neoadjuvanten Behandlungssituation(8) Rücknahme des Arbeitsauftrages durch den G-BA - (9) Keine Bearbeitung - Zulassung besteht28.07.2010Onkologie
5-Fluorouracil / MitomycinAnalkarzinom und/oder Bestrahlung(7) Aufgrund der Datenlage jetzt und künftig keine Überarbeitung06.08.2021Onkologie
Folinsäure in Kombination mit 5-Fluorouracil und Oxaliplatin (FOLFOX)Lokal fortgeschrittenes oder metastasiertes biliäres Karzinom mit mindestens einer systemischen Vortherapie(1) Auftragsbearbeitung begonnen28.11.2024Onkologie
GabapentinSpastik im Rahmen der Multiplen Sklerose(7) Aufgrund der Datenlage keine Überarbeitung08.11.2021Neurologie / Psychiatrie
GemcitabinMonotherapie beim Mammakarzinoms der Frau(7) Aufgrund der Datenlage jetzt und künftig keine Überarbeitung13.04.2011Onkologie
Kombination aus Gemcitabin und Capecitabin sowie einer Gemcitabin-Monotherapie(Neo-) Adjuvante Behandlung des Pankreaskarzinoms(6) Weitergabe an den G-BA24.11.2021Onkologie
HydroxycarbamidChronisch-myelomonozytäre Leukämie (CMML)(7) Aufgrund der Datenlage jetzt und künftig keine Überarbeitung25.11.2016Onkologie
Interleukin-2Systemische Anwendung beim metastasierten malignen Melanom(7) Aufgrund der Datenlage jetzt und künftig keine Überarbeitung08.11.2021Onkologie
ImiquimodAnale Dysplasien als Präkanzerosen bei HIV(7) Aufgrund der Datenlage jetzt und künftig keine Überarbeitung06.08.2021Infektiologie
Interferon alpha und Interleukin-2Immunochemotherapien beim metastasierten Nierenzellkarzinom und in der adjuvaten Therapie(8) Rücknahme des Arbeitsauftrages durch den G-BA - (9) Zulassung ist erfolgt15.10.2009Onkologie
InterferoneAdjuvans bei HIV/AIDS(8) Rücknahme des Arbeitsauftrages durch den G-BA18.06.2010Infektiologie
Intravenöse ImmunglobulineHIV/AIDS im Erwachsenenalter (auch als Adjuvans)(7) Aufgrund der Datenlage jetzt und künftig keine Überarbeitung06.08.2021Infektiologie
Intravenöse ImmunglobulineMultiple Sklerose(7) Addendum I - Überprüfung ist erfolgt - z. Zt. keine Änderung08.11.2021Neurologie / Psychiatrie
Intravenöse ImmunglobulineChronic lnflammatory Demyelinating Polyradiculoneuropathy (CIDP)(8) Rückgabe des Arbeitsauftrages an den G-BA - (9) Zulassung ist erfolgt05.03.2018Neurologie / Psychiatrie
Intravenöse ImmunglobulineMultifocale Motorneuropathy (MMN)(9) Zulassung ist erfolgt23.06.2011Neurologie / Psychiatrie
Intravenöse ImmunglobulineMyasthenia gravis(7) Jetzt und künftig keine Überarbeitung - EMA Zulassung bei schwerer Exazerberation wurde erteilt01.01.2020Neurologie / Psychiatrie
Intravenöse ImmunglobulinePolymyositis(7) Addendum 1 - Überprüfung nach Veröffentlichung laufender Studien08.11.2021Neurologie / Psychiatrie
Intravenöse ImmunglobulineDermatomyositis(7) Addendum 1 - Überprüfung nach Veröffentlichung laufender Studien08.11.2021Neurologie / Psychiatrie
IrinotecanKleinzelliges Bronchialkarzinom(7) Erstbewertung 2004, Neubewertung 2012 - Überprüfung folgt08.11.2021Onkologie
LamotriginNeuropathischer Schmerz(7) Aufgrund der Datenlage jetzt und künftig keine Überarbeitung06.08.2021Neurologie / Psychiatrie
6-MercaptopurinImmunsuppression in der Therapie der chronisch entzündlichen Darmerkrankungen(6) Weitergabe an den G-BA26.10.2020Innere Medizin
MethylphenidatADHS im Erwachsenenalter(0) Keine Bearbeitung, Indikationserweiterung ist erfolgt01.03.2010Neurologie / Psychiatrie
MycophenolatmofetilMyasthenia gravis(7) Aufgrund der Datenlage jetzt und künftig keine Überarbeitung06.08.2021Neurologie / Psychiatrie
Mycophenolatmofetil / MycophenolsäureInduktionstherapie bei Lupus nephritis(6) Weitergabe an den G-BA - Überprüfung ggf. 202306.08.2021Innere Medizin
Mycophenolatmofetil / MycophenolsäureMaintenancetherapie bei Lupus nephritis(6) Weitergabe an den G-BA - Überprüfung ggf. 202306.08.2021Innere Medizin
OctreotidHepatozelluläres Karzinom(7) Aufgrund der Datenlage jetzt und künftig keine Überarbeitung13.04.2011Onkologie
Paclitaxel, Docetaxel oder IrinotecanMonotherapie sowohl des Magenkarzinoms als auch des Ösophaguskarzinoms (Adenokarzinom) bei Patienten, deren Erkrankung nach vorausgegangener Platin- und Fluoropyrimidin-haltiger Chemotherapie progredient ist(6) Weitergabe an den G-BA24.11.2021Onkologie
Platinderivate (Cisplatin / Carboplatin)Rezidiviertes / metastasiertes triple-negatives oder BRCA-mutiertes Mammakarzinom - in Erweiterung um: Platinderivate bzw. Platinkomplexe (Cisplatin/Carboplatin) beim tripel-negativen frühen Mammakarzinom(6) Weitergabe an den G-BA14.05.2025Onkologie
Porfimer-NatriumKlatskin-Tumor(8) Rücknahme des Arbeitsauftrages durch den G-BA30.01.2012Onkologie
RituximabAutoimmunhämolytische Anämie (AIHA) sowie mikroangiopathische hämolytische Anämie (MAHA)(6) Weitergabe an den G-BA15.12.2023Onkologie
RituximabMantelzell-Lymphom(7) Aufgrund der Datenlage keine Überarbeitung25.01.2022Onkologie
RituximabSchubförmig remittierende Multiple Sklerose(2) In Bearbeitung23.04.2025Neurologie / Psychiatrie
SorafenibErhaltungstherapie nach allogener Stammzelltransplantation zur Behandlung von Erwachsenen mit akuter myeloischer Leukämie (AML) und einer FLT3-ITD-Mutation(6) Weitergabe an den G-BA26.06.2025Onkologie
SorafenibDesmoidtumore / Fibromatosen vom Desmoidtyp(6) Weitergabe an den G-BA24.11.2023Onkologie
Tamsulosin / DoxazosinUrolithiasis (als medikamentöse expulsive Therapie auch nach Lithotripsie)(7) Addendum I und II - Überprüfung folgt08.11.2021Innere Medizin
TemozolomidAdjuvante Behandlung des Glioblastoms(9) Keine Bearbeitung, Indikationserweiterung ist im EU-Verfahren erfolgt21.06.2005Onkologie
TemozolomidMetastasiertes malignes Melanom und cerebrale Metastasierung(8) Rückgabe des Arbeitsauftrages an den G-BA04.06.2010Onkologie
TrastuzumabAdjuvante Therapie des Mammakarzinoms der Frau(9) Keine Bearbeitung, Indikationserweiterung ist im EU-Verfahren erfolgt24.05.2006Onkologie
ValproinsäureMigräneprophylaxe im Erwachsenenalter(6) Addendum III - Weitergabe an den G-BA08.11.2021Neurologie / Psychiatrie
ValproinsäureMigräneprophylaxe bei Kindern und Jugendlichen(7) Aufgrund der Datenlage jetzt und künftig keine Überarbeitung24.04.2015Neurologie / Psychiatrie
VenlafaxinNeuropathischer Schmerz(7) Aufgrund der Datenlage jetzt und künftig keine Überarbeitung06.08.2021Neurologie / Psychiatrie
VerapamilProphylaxe des Clusterkopfschmerzes(7) Aufgrund der Datenlage jetzt und künftig keine Überarbeitung06.08.2021Neurologie / Psychiatrie