BfArM - Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Navigation und Service

CHMP Ausschuss für Humanarzneimittel

Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) ist im Rahmen des zentralen Zulassungsverfahrens für neue Arzneimittel für die wissenschaftliche Beurteilung der Antragsunterlagen zur Qualität, Wirksamkeit und Unbedenklichkeit (einschließlich der Umweltverträglichkeit) des Arzneimittels zuständig. Der wissenschaftliche Bewertungsbericht des CHMP bildet die Entscheidungsgrundlage für die Europäische Kommission zur Erteilung oder Versagung einer zentralen Zulassung eines Humanarzneimittels.

Der Ausschuss für Humanarzneimittel setzt sich aus Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus allen Mitgliedstaaten der EEA zusammen, nähere Informationen zum Committee for Medicinal Products for Human Use (CHMP) finden Sie auf den Seiten der Europäischen Arzneimittelagentur. Eine Übersicht aller zentral zugelassenen Arzneimittel entnehmen Sie dem Union Register of medicinal products for human use der Europäischen Kommission.

Das CHMP Mitglied und der Stellvertreter für Deutschland sind:

Portraitfoto CHMP Mitglied Dr. Janet König (BfArM)
CHMP Mitglied Dr. Janet König (BfArM)
Portraitfoto CHMP Stellvertreter Dr. Martin Mengel (BfArM)
CHMP Stellvertreter Dr. Martin Mengel (BfArM)

CHMP Meeting Highlights - BfArM

Mit den CHMP Meeting Highlights informieren wir Sie monatlich über Zulassungsempfehlungen für neue Arzneimittel, neue Anwendungsgebiete für bereits zugelassene Arzneimittel, sowie den Beginn von Verfahren ausgewählter Arzneimittel in der Europäischen Union (EU).

Aktuell

Im Monat Februar 2025 haben Arzneimittel für die folgenden Anwendungsgebiete eine Zulassungsempfehlung erhalten:

  • Multiples Myelom
  • Dystrophe Epidermolysis bullosa

Ausführliche Informationen finden Sie in den CHMP Meeting Highlights Februar 2025.

Vorherige CHMP Meeting Highlights

CHMP Meeting Highlights 2025