ICD-10-GM 2026: Alphabetisches Verzeichnis und Datei Alpha-ID-SE veröffentlicht
01.10.2025
Das BfArM hat das Alphabetische Verzeichnis zur ICD-10-GM Version 2026 (Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme, 10. Revision, German Modification) sowie die Datei Alpha-ID-SE Version 2026 veröffentlicht.
Das Alphabetische Verzeichnis zur ICD-10-GM 2026 wurde an die Änderungen im Systematischen Verzeichnis angepasst. Außerdem wurden viele neue Diagnosenbezeichnungen speziell für Seltene Erkrankungen aufgenommen. Wir weisen darauf hin, dass die Veröffentlichung des Alphabetischen Verzeichnisses zur ICD-10-GM in den bisherigen Formaten PDF und ODT mit der vorliegenden Publikation letztmalig erfolgt. Mit der nächsten Version der ICD-10-GM wird die Bereitstellung des Alphabetischen Verzeichnisses ausschließlich in der EDV Fassung TXT (CSV) fortgeführt.
Die Datei Alpha-ID-SE basiert auf dem Alphabetischen Verzeichnis zur ICD-10-GM. Sie enthält fortlaufend vergebene Nummern (Alpha-ID-Kodes), die die Texteinträge des Alphabetischen Verzeichnisses der ICD-10-GM eindeutig identifizieren. Jedem der über 89.000 Einträge des Alphabetischen Verzeichnisses der ICD-10-GM sind ein Alpha-ID-Kode und ICD-10-GM-Kodes zugeordnet. Die Orpha-Kennnummern (ORPHAcodes) stammen aus der Datenbank für Seltene Erkrankungen "Orphanet". Diese Datenbank ist ein allgemein zugängliches, europäisches Referenzportal mit Informationen zu Seltenen Erkrankungen und Arzneimitteln für Seltene Erkrankungen (Orphan Drugs). Weitere Informationen zur Datei Alpha-ID-SE finden Sie auf unseren Internetseiten. Die Datei Alpha-ID-SE wird weiterhin jährlich publiziert.
Zur Umsetzung der Änderung des § 301 SGB V durch das Digitale-Versorgung-und-Pflege-Modernisierungs-Gesetz (DVPMG) wird zum Zweck der eindeutigen Kodierung von Seltenen Erkrankungen in Einrichtungen im Geltungsbereich des § 301 SGB V die vom BfArM entwickelte Datei Alpha-ID-SE genutzt und in die Software der Krankenhäuser integriert. Dadurch wird die Kennnummer der Orphanet-Nomenklatur zugeordnet und bei der Kodierung zusätzlich angegeben, um eine eindeutige und international vergleichbare Kodierung Seltener Erkrankungen zu ermöglichen.
Das BfArM hat kürzlich das Systematische Verzeichnis der endgültigen Fassung der ICD-10-GM 2026 veröffentlicht.
Sie finden die Klassifikationsdateien kostenfrei auf unserer Internetseite unter Kodiersysteme - Services - Downloads.
Über unterjährige Fehlerkorrekturen und Aktualisierungen informieren wir auf unseren Internetseiten unter Klassifikationen und Terminologien.
Kontakt
Kodiersysteme Tel.: +49 228 99 307-4945