Terminverschiebung für das Webinar "Sind Ihre Labordaten fit für die elektronische Patientenakte? Anleitung zum Mapping von Labordaten auf LOINC und SNOMED CT"
18.07.2025
Der Start des elektronischen Laborbefundes in Deutschland wird zurzeit durch unterschiedliche Berufsgruppen vorbereitet. Ein ausschlaggebender Faktor ist das Mapping der Laborstammdaten zu LOINC, SNOMED CT und UCUM.
Um ein effizientes Mapping und einheitliche Zuordnungen zu unterstützen und grundsätzliches Verständnis der Kodiersysteme zu fördern, bietet das BfArM ein Webinar im September an.
Das Webinar richtet sich an Labore und weitere Organisationen, die ein Mapping zu Terminologien im Laborbereich durchführen wie Herstellende für Diagnostika oder Softwareherstellende im Laborbereich (LIS).
Aufgrund von mehreren Parallelveranstaltungen haben wir uns dazu entschieden, den Termin für das Webinar vom 18. auf den 26. September 2025 zu verschieben.
Webinar "Sind Ihre Labordaten fit für die elektronische Patientenakte? Anleitung zum Mapping von Labordaten auf LOINC und SNOMED CT" am 26. September 2025 von 10:00 Uhr bis ca. 12.30 Uhr
Themen werden unter anderem folgende sein:
- Einführung durch die Deutsche Gesellschaft für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin e. V. (DGKL)
- Anleitung zur Kodierung im elektronischen Laborbefund für Anwendende
- Praktische Übungen zur Auswahl von LOINC-Kodes
- Grundlagen zu SNOMED CT im elektronischen Laborbefund
Über folgenden Link können Sie sich kostenlos registrieren: Anmeldung
Bereits angemeldete Personen werden bzgl. der Terminverschiebung informiert und brauchen sich nicht erneut anmelden.