16.03.2022
|
ICD-11: BfArM gibt Einblick in erste Version der deutschen ICD-11-Übersetzung
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) stellt auf seiner Internetseite eine erste Version einer deutschen ICD-11-Übersetzung für die interessierte Öffentlichkeit zur Verfügung. Diese erste Fassung ist noch nicht für die reguläre Kodierung im Gesundheitswesen freigegeben.
|
22.02.2022
|
BfArM: Webinar am Rare Disease Day 2022
Am 28. Februar findet zum 15. Mal der internationale Aktionstag der Seltenen Erkrankungen (Rare Disease Day) unter dem Motto „Share your colours“ statt. Weltweit werden an diesem Tag verschiedenste Veranstaltungen organisiert.
|
17.02.2022
|
LOINC® auf dem Weg in die elektronische Patientenakte und den elektronischen Laborbefund - Neue Versionen LOINC® 2.72/RELMA 7.5 mit erweiterter und überarbeiteter deutscher Übersetzung von Regenstrief publiziert
Das Regenstrief Institute hat das Kodiersystem LOINC® (Logical Observation Identifiers Names and Codes) und RELMA® (Regenstrief LOINC Mapping Assistant) aktualisiert. Die neuen Versionen 2.72 bzw. 7.5 enthalten die von BfArM überarbeitete und erweiterte deutsche Übersetzung für die Anwendung von LOINC® in der elektronischen Patientenakte und im elektronischen Laborbefund.
|
19.01.2022
|
ICD-10-GM Version 2022: Dateiaustausch beim Alphabetischen Verzeichnis und der Alpha-ID-SE
Das BfArM hat Dateien des Alphabetischen Verzeichnisses zur ICD-10-GM Version 2022 (Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme, 10. Revision, German Modification) sowie die Datei der Alpha-ID-SE Version 2022 aufgrund eines kodierrelevanten Fehlers ausgetauscht.
|
07.01.2022
|
OPS 2022: Aussetzung Prüfung Struktur- und Mindestmerkmale
Das BfArM hat die Liste der vorübergehend von der Prüfung ausgenommenen Struktur- und Mindestmerkmale bestimmter OPS-Kodes nach § 25 Absatz 2 Krankenhausfinanzierungsgesetz (KHG) für die OPS-Version 2022 veröffentlicht.
|
02.12.2021
|
OPS und ICD-10-GM: Vorschlagsverfahren für Version 2023 eröffnet
Ab sofort nehmen wir Änderungsvorschläge für die Version 2023 der Klassifikationen ICD-10-GM (Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme, 10. Revision, German Modification) und OPS (Operationen- und Prozedurenschlüssel) entgegen.
|
11.11.2021
|
Klassifikationen: OPS Alphabet Version 2022 und neue Kodierfrage publiziert
Das BfArM hat das Alphabet zum OPS Version 2022 (Operationen- und Prozedurenschlüssel) veröffentlicht.
|
26.10.2021
|
OPS Version 2022: BfArM veröffentlicht endgültige Fassung
Das BfArM hat die endgültige Fassung des OPS Version 2022 (Operationen- und Prozedurenschlüssel) veröffentlicht. Der OPS bildet zusammen mit der ICD-10-GM (Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme, 10. Revision, German Modification) die Basis für die Entgeltsysteme in der ambulanten und stationären Versorgung.
|
14.10.2021
|
Klassifikationen: Vorab-Publikation des Anhangs "Klarstellungen" zum OPS 2022
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat vorab zur anstehenden Publikation der Endfassung des OPS 2022 (Operationen- und Prozedurenschlüssel) Klarstellungen und Änderungen für Strukturmerkmale des OPS 2021 publiziert. Diese Klarstellungen und Änderungen werden rückwirkend ab dem 1. Januar 2021 gelten und auch für die jeweils aktuelle Version des OPS gültig sein. Der OPS bildet zusammen mit der ICD-10-GM (Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme, 10. Revision, German Modification) die Basis für die Entgeltsysteme in der ambulanten und stationären Versorgung. Dort müssen Operationen und Prozeduren nach dem OPS verschlüsselt werden.
|
05.10.2021
|
ICD-10-GM 2022: Alphabet und Alpha-ID-SE veröffentlicht
Das BfArM hat das Alphabetische Verzeichnis zur ICD-10-GM Version 2022 (Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme, 10. Revision, German Modification) sowie die Alpha-ID-SE Version 2022 veröffentlicht.
|
21.09.2021
|
ICD-10-GM 2022: BfArM veröffentlicht endgültige Fassung
Das BfArM hat die endgültige Fassung der ICD-10-GM Version 2022 (Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme, 10. Revision, German Modification) veröffentlicht. Die ICD-10-GM bildet zusammen mit dem Operationen- und Prozedurenschlüssel (OPS) die Basis für die Entgeltsysteme in der ambulanten und stationären Versorgung sowie weiteren Anwendungsbereichen. In die neue Version flossen 46 Vorschläge ein, zumeist von medizinischen Fachgesellschaften, Fachleuten aus der Ärzteschaft, Krankenkassen und Kliniken sowie aus weiteren Organisationen der Selbstverwaltung im Gesundheitswesen.
|
01.09.2021
|
LOINC 2.71/RELMA 7.4: Neue Versionen von Regenstrief publiziert
Das Regenstrief-Institut hat das Kodiersystem LOINC® (Logical Observation Identifiers Names and Codes) und RELMA® (Regenstrief LOINC Mapping Assistant) aktualisiert. Die neuen Versionen 2.71 bzw. 7.4 finden Sie zum kostenfreien Download bei Regenstrief. Die deutschsprachigen Bezeichner erhalten Sie als separate CSV-Datei.
|
16.08.2021
|
OPS Version 2022: Vorabfassung veröffentlicht
Die vorläufige Fassung des OPS 2022 finden Sie ab sofort auf unseren Internetseiten. In der endgültigen amtlichen Fassung kann es noch Änderungen gegenüber dieser Vorabfassung geben.
|
26.07.2021
|
ICD-10-GM Version 2022: Vorabfassung veröffentlicht
Ab sofort finden Sie die vorläufige Fassung der ICD-10-GM 2022 auf unseren Internetseiten. Für die endgültige amtliche Fassung können sich noch Änderungen gegenüber dieser Vorabfassung ergeben.
|
08.07.2021
|
ICD-11: Unterstützung für Übersetzung gesucht
Das BfArM hat als WHO-Kooperationszentrum für das System Internationaler Klassifikationen 2018 mit der Übersetzung der ICD-11 ins Deutsche begonnen und sucht nun im Rahmen eines Vergabeverfahrens externe Unterstützung bei der Übersetzung.
|
15.06.2021
|
LOINC 2.70/RELMA 7.3: Neue Versionen von Regenstrief publiziert
Das Regenstrief-Institut hat das Kodiersystem LOINC® (Logical Observation Identifiers Names and Codes) und RELMA® (Regenstrief LOINC Mapping Assistant) aktualisiert. Die neuen Versionen 2.70 bzw. 7.3 finden Sie zum kostenfreien Download bei Regenstrief. Die deutschsprachigen Bezeichner erhalten Sie als separate CSV-Datei.
|
09.04.2021
|
ICF: Buch wieder lieferbar
Die Druckausgabe der aktuellen ICF (Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit, Stand 2005) erhalten Sie ab sofort wieder als inhaltlich unveränderten Nachdruck.
|
06.04.2021
|
OPS und ICD-10-GM: Vorschläge für 2022 publiziert
Ab sofort finden Sie bei uns die Vorschläge aus dem laufenden Vorschlagsverfahren für die Version 2022 der Klassifikationen ICD-10-GM (Internationale Klassifikation der Krankheiten) und OPS (Operationen- und Prozedurenschlüssel).
|
22.03.2021
|
ICD-O-3 Zweite Revision 2019: Publikation fortgesetzt
Das BfArM hat die im Dezember 2020 begonnene Publikation der ICD-O-3 Zweite Revision 2019 abgeschlossen: Neben der Onlineausgabe und der ClaML-Fassung steht ab sofort auch die Referenzfassung der ICD-O-3 2019, die auch das Alphabetische Verzeichnis enthält, auf unseren Internetseiten zur Verfügung.
|
11.03.2021
|
ICD-10-GM 2021: Neue U-Kodes im Zusammenhang mit Impfungen gegen COVID-19 publiziert
Die WHO hat kürzlich die Belegung nicht belegter Schlüsselnummern im Kontext mit Impfungen gegen COVID-19 und möglichen unerwünschten Nebenwirkungen bei der Anwendung von COVID-19-Impfstoffen vorgenommen. Das BfArM hat nach Beratung mit den zuständigen Gremien die entsprechenden von der WHO eingeführten Kodes für die ICD-10-GM 2021 (German Modification) etabliert. Dabei wurden die Erfordernisse und Regelungen der unterschiedlichen Anwendungsbereiche der ICD-10-GM 2021 bestmöglich berücksichtigt. Die neuen Schlüssel sind ab sofort gültig.
|