OPS Vorschläge
Version 2026
- Gesamtdatei aller Vorschläge für die OPS Version 2026 (ZIP, ca. 38 MB)
- 001 Lokale dermatologische Exzision, OPS mit "histographische Kontrolle"
- 002 Änderung des Hinweistextes unter OPS-Kode 5-195 Tympanoplastik
- 003 Ergänzung des OPS-Kodes 8-974 um Therapiebereiche und Diagnosebeispiele
- 004 1-943 Bronchoalveoläre Lavage mit Erregerdiagnostik und schnittbildgebender Diagnostik
- 005 Kodierung des Gammanagels
- 006 6-00b.6 Anpassung der Bezeichnung an INN
- 007 Kodeergänzung für Therapie mit offenen Radionukliden (8-530)
- 008 Trennung der Kodierung von kardiochirurgischen OPS und Anwendung der HLM
- 009 Ergänzung neuer Reserveantibiotika in Kapitel 6
- 010 Natriumthiosulfat, parenteral (zur Prophylaxe einer Cisplatin induzierten Ototoxizität)
- 011 Überarbeitung der Mindestmerkmale der Entwöhnung von Beatmung
- 012 Neuer OPS-Kode für die parenterale Gabe von Angiontensin-II-Acetat
- 013 Kontinuierliches tragbares Monitoring bei nicht-intensivpflichtigen Risikopatienten
- 014 Aufnahme "OPAL HDx" als weiteres Inklusivum bei 3D-Mappingverfahren gemäß OPS-Kode 8-835.8
- 015 Neuer OPS-Kode: Minimalinvasive Stabilisierung der Thoraxwand (VATS)
- 016 Optimierung der Textbezeichnung des OPS-Kodes 8-858.2 Leberersatztherapie Azidoseausgleich
- 017 Änderung Beschreibung CAR-T Zellen 8-802.24 und 8-802.34
- 018 Neuer Zusatzkode: Präoperativ hergestelltes patientenindividuelles CAD/CAM-Implantat
- 019 Neuer Prozedurenkode: Resorbierbare individuelle 3D-gedruckte CAD/CAM Kranioplastik
- 020 Neuer OPS-Kode 5-020.62: Resorbierbare 3D-gedruckte Osteosynthesematerialien
- 021 Zeiten bei kontinuierlichen Nierenersatzverfahren
- 022 Ergänzung der Definition Behandlungsleitung
- 023 Einführung eines Mengenfeldes in den OPS Katalog 2026
- 024 Dreiteilung der Kodes für die Intensivmedizinische Komplexbehandlung