Leichte Sprache
Herzlich Willkommen auf der Internetseite vom Bundes-Institut für Arzneimittel und Medizinprodukte
Die Abkürzung für das Bundes-Institut für Arzneimittel und Medizinprodukte ist „BfArM“. Das Bundes-Institut für Arzneimittel und Medizinprodukte kümmert sich um Arzneimittel und Medizinprodukte. Arzneimittel sind zum Beispiel Hustensäfte oder Schmerztabletten. Medizinprodukte sind zum Beispiel Spritzen oder Rollstühle.
Das Bundes-Institut für Arzneimittel und Medizinprodukte prüft neue Arzneimittel. Die Arzneimittel sollen gut helfen. Deshalb prüft das Bundes-Institut für Arzneimittel und Medizinprodukte, ob Arzneimittel wirken. Das Bundes-Institut für Arzneimittel und Medizinprodukte prüft auch, ob Arzneimittel sicher sind.
Das macht das Bundes-Institut für Arzneimittel und Medizinprodukte, bevor Patienten diese Arzneimittel einnehmen können. Das Bundes-Institut für Arzneimittel und Medizinprodukte überwacht auch danach weiter die Sicherheit von Arzneimitteln. Das macht das Bundes-Institut für Arzneimittel und Medizinprodukte, damit die Menschen gut gegen Krankheiten behandelt werden können.
Wann ist diese Internetseite für Sie interessant?
Diese Internetseite ist vor allem für Firmen interessant, wenn sie Arzneimittel herstellen wollen. Und sie ist interessant für Ärzte und Apotheker. Die benötigen wichtige Informationen über Risiken von Medikamenten.
So funktioniert diese Internetseite
Beim Aufrufen von www.bfarm.de sehen Sie die Startseite. Ganz oben links auf jeder Seite ist das Zeichen vom Bundes-Institut für Arzneimittel und Medizinprodukte. Wenn Sie auf dieses Zeichen klicken, sehen Sie wieder die Start-Seite.