Rote-Hand-Brief zu Xalkori® (Crizotinib): Sehstörungen, einschließlich des Risikos für einen Verlust des Sehvermögens, Überwachungsbedarf bei pädiatrischen Patienten
11.11.2022
Wirkstoff: Crizotinib
Die Firma Pfizer informiert in Abstimmung mit der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) und dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) darüber, dass Sehstörungen ein bekanntes Risiko von Crizotinib sind. Über Sehstörungen wurde bei 61 % der pädiatrischen Patienten mit Tumoren des Lymphgewebes bzw. der Weichteile, die in klinischen Studien mit Crizotinib behandelt wurden, berichtet. Pädiatrische Patienten sollten auf Sehstörungen untersucht werden.
Das Schulungsmaterial zu Xalkori® finden Sie unter folgendem Link:
Den Rote-Hand-Brief finden Sie hier:
Rote-Hand-Brief/Informationsbrief herunterladen , Veröffentlicht am