BfArM - Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Navigation und Service

Suche i

Hilfe zur Suche

  • Geben Sie einen oder mehrere Suchbegriffe in das Suchfeld ein. Groß- und Kleinschreibung spielt keine Rolle.
  • Sobald Sie drei Buchstaben in das Suchfeld eingegeben haben, werden Ihnen verschiedene Suchwörter vorgeschlagen, aus denen Sie eines auswählen können.
  • Wenn Sie nach einer zusammenhängenden Wortgruppe suchen, setzen Sie diese Wortgruppe in Anführungszeichen. Die Treffer enthalten dann die Wörter in der eingegebenen Reihenfolge, z.B. "Arzneimittel für Kinder".
  • Mehrere Suchbegriffe können auch mit den Booleschen Operatoren AND und OR kombiniert werden. Bei Verwendung des Operators AND enthalten die Treffer die Schnittmenge aller Suchbegriffe. Bei Verwendung des Operators OR enthalten die Treffer einen der Suchbegriffe oder nur einzelne. Die Ergebnismenge ist also deutlich größer. Bitte beachten Sie, dass diese Operatoren in Großbuchstaben geschrieben werden müssen.
  • Sollte Ihnen als Ergebnis Ihrer Suche eine (zu) große Treffermenge angezeigt werden, können Sie Ihre Suche über Filter eingrenzen. Diese Filtermöglichkeiten erscheinen links neben den Suchergebnissen und sind unterteilt in:

    • Rubrik (z.B. Arzneimittelsicherheit, Medizinprodukte, Kodiersysteme)
    • Format (z.B. Download, Risikoinformation, Rote-Hand-Brief)
    • Zeitraum (z.B. Letzten 30 Tage, Älter als ...)
  • Ausgewählte Filter können einzeln oder alle auf einmal ("Alle Ergebnisse zeigen") entfernt werden.
  • Die Suchergebnisse sind standardmäßig nach Relevanz sortiert, sie lassen sich aber auch chronologisch sortieren ("Neueste Einträge zuerst" oder "Älteste Einträge zuerst").

Sie suchen behördlich genehmigtes Schulungsmaterial zu Arzneimitteln bzw. Wirkstoffen? Unsere spezielle Schulungsmaterial-Suche hilft Ihnen weiter.

Suchbegriff eingeben

98 Ergebnisse

Ergebnisse pro Seite: 10 20 30

Ausgewählte Filter

Wann sollte die Orpha-Kennnummer (ORPHAcode) 616874, „Seltene Krankheit ohne eindeutige Diagnose nach ausgeschöpfter Diagnostik durch ein Zentrum für Seltene Erkrankungen“ kodiert werden? Publikationsdatum: 29. November 2022 Thema:  Seltene Krankheit ohne eindeutige Diagnose Daten zur Kodierfrage Lfd. Nummer SE-1000 Bezugskode(s) ORPHAcode: 616874 Gültigkeit Seit Alpha-ID-SE Version 2023

Lfd. Nummer SE-1000 Bezugskode(s) ORPHAcode: 616874 Gültigkeit Seit Alpha-ID-SE Version 2023

Welche Kodebereiche können für die Verwendung von Suprathel® angegeben werden? (OPS Nr. 5010) Publikationsdatum: 11. November 2021 Thema:  Verwendung von Suprathel® Daten zur Kodierfrage Lfd. Nummer OPS-5010 Bezugskode(s) 5-916.b, 5-916.c Gültigkeit seit OPS 2017

Lfd. Nummer OPS-5010 Bezugskode(s) 5-916.b, 5-916.c Gültigkeit seit OPS 2017

Was bedeuten runde Klammern bei Diagnoseangaben? Publikationsdatum: 23. Juli 2020 Thema:  Runde Klammern Daten zur Kodierfrage Lfd. Nummer GM-1011 Bezugskode(s) Allgemein Gültigkeit seit ICD-10-SGB-V 1.3

Lfd. Nummer GM-1011 Bezugskode(s) Allgemein Gültigkeit seit ICD-10-SGB-V 1.3

Ist U07.2! bei Personen zu kodieren, bei denen kein Verdacht auf eine Infektion mit SARS-CoV-2 besteht, jedoch ein Test auf SARS-CoV-2 durchgeführt wurde, welcher negativ ausfällt? (ICD-10-GM Nr. 1019) Publikationsdatum: 25. Mai 2020 Thema:  Testung auf SARS-CoV-2 ohne Infektionsverdacht Daten zur Kodierfrage Lfd. Nummer GM-1019 Bezugskode(s) Z11, U07.2!, U99.0! Gültigkeit seit ICD-10-GM 2020

Lfd. Nummer GM-1019 Bezugskode(s) Z11, U07.2!, U99.0! Gültigkeit seit ICD-10-GM 2020

Können die Kodes unter 8-98g auch bei Besiedelung oder Infektion mit Erregern angewendet werden, die nicht explizit im Kode als Inklusivum genannt sind, wie z.B. für positiv auf SARS-CoV-2 getestete COVID-19-Patienten? (OPS Nr. 8040) Publikationsdatum: 16. April 2020 Thema:  Isolation bei Infektion mit isolationspflichtigen Erregern (z.B. SARS-CoV-2) Daten zur Kodierfrage Lfd. Nummer OPS-8040 Bezugskode(s) 8-98g ff. Gültigkeit seit OPS 2016

Lfd. Nummer OPS-8040 Bezugskode(s) 8-98g ff. Gültigkeit seit OPS 2016

Wie sind im Zusammenhang mit COVID-19 die Zusatzschlüsselnummern U07.1! und U07.2! sowie U99.0! zu verwenden? (ICD-10-GM Nr. 1018) Publikationsdatum: 27. März 2020 Thema:  COVID-19
Mit Fortschreibung vom 27.12.2022
Daten zur Kodierfrage Lfd. Nummer GM-1018 Bezugskode(s) U07.1!, U07.2!, U99.0! Gültigkeit seit ICD-10-GM 2020

Lfd. Nummer GM-1018 Bezugskode(s) U07.1!, U07.2!, U99.0! Gültigkeit seit ICD-10-GM 2020

Was bedeutet die Aufhebung der Psych-PV und die Entwicklung der PPP-RL für die Anwendung des OPS 2020? (OPS Nr. 9009) Publikationsdatum: 23. Dezember 2019 Thema:  Anwendung der Kodes zur Psychiatrie-Personalverordnung Daten zur Kodierfrage Lfd. Nummer OPS-9009 Bezugskode(s) 9-980 ff., 9-981 ff., 9-982 ff., 9-983 ff. Gültigkeit OPS 2020

Lfd. Nummer OPS-9009 Bezugskode(s) 9-980 ff., 9-981 ff., 9-982 ff., 9-983 ff. Gültigkeit OPS 2020

Ist eine zusätzliche Schlüsselnummer aus K74.7-! Klinische Stadien der Leberzirrhose in ihrer Verwendung auf die im Hinweistext von K74.- Fibrose und Zirrhose der Leber angegebenen Kodes beschränkt? (ICD-10-GM Nr. 1017) Publikationsdatum: 17. Dezember 2018 Thema:  Leberzirrhose Daten zur Kodierfrage Lfd. Nummer GM-1017 Bezugskode(s) K74.- Gültigkeit seit ICD-10-GM 2019

Lfd. Nummer GM-1017 Bezugskode(s) K74.- Gültigkeit seit ICD-10-GM 2019

Wie viele Einzeltherapie-Einheiten müssen und wie viele Gruppentherapie-Einheiten können für die Erfüllung der Mindestanforderungen des OPS-Kodes 8-550 mindestens vorliegen? (OPS Nr. 8039) Publikationsdatum: 05. Juli 2018 Thema:  Zählweise der Therapie-Einheiten des Kodes 8-550 Daten zur Kodierfrage Lfd. Nummer OPS-8039 Bezugskode(s) 8-550 Gültigkeit OPS 2005 und 2018

Lfd. Nummer OPS-8039 Bezugskode(s) 8-550 Gültigkeit OPS 2005 und 2018

Wie ist bei der Verschlüsselung von mehreren Komplexbehandlungen - die sich in ihrer Definition überschneiden - während eines stationären Aufenthaltes zu verfahren? (OPS Nr. 8015) Publikationsdatum: 15. März 2018 Thema:  Mehrere Komplexhandlungen während eines stationären Aufenthaltes Daten zur Kodierfrage Lfd. Nummer OPS-8015 Bezugskode(s) Kapitel 8 Gültigkeit seit OPS 2007

Lfd. Nummer OPS-8015 Bezugskode(s) Kapitel 8 Gültigkeit seit OPS 2007