BfArM - Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Navigation und Service

Suche i

Hilfe zur Suche

  • Geben Sie einen oder mehrere Suchbegriffe in das Suchfeld ein. Groß- und Kleinschreibung spielt keine Rolle.
  • Sobald Sie drei Buchstaben in das Suchfeld eingegeben haben, werden Ihnen verschiedene Suchwörter vorgeschlagen, aus denen Sie eines auswählen können.
  • Wenn Sie nach einer zusammenhängenden Wortgruppe suchen, setzen Sie diese Wortgruppe in Anführungszeichen. Die Treffer enthalten dann die Wörter in der eingegebenen Reihenfolge, z.B. "Arzneimittel für Kinder".
  • Mehrere Suchbegriffe können auch mit den Booleschen Operatoren AND und OR kombiniert werden. Bei Verwendung des Operators AND enthalten die Treffer die Schnittmenge aller Suchbegriffe. Bei Verwendung des Operators OR enthalten die Treffer einen der Suchbegriffe oder nur einzelne. Die Ergebnismenge ist also deutlich größer. Bitte beachten Sie, dass diese Operatoren in Großbuchstaben geschrieben werden müssen.
  • Sollte Ihnen als Ergebnis Ihrer Suche eine (zu) große Treffermenge angezeigt werden, können Sie Ihre Suche über Filter eingrenzen. Diese Filtermöglichkeiten erscheinen links neben den Suchergebnissen und sind unterteilt in:

    • Rubrik (z.B. Arzneimittelsicherheit, Medizinprodukte, Kodiersysteme)
    • Format (z.B. Download, Risikoinformation, Rote-Hand-Brief)
    • Zeitraum (z.B. Letzten 30 Tage, Älter als ...)
  • Ausgewählte Filter können einzeln oder alle auf einmal ("Alle Ergebnisse zeigen") entfernt werden.
  • Die Suchergebnisse sind standardmäßig nach Relevanz sortiert, sie lassen sich aber auch chronologisch sortieren ("Neueste Einträge zuerst" oder "Älteste Einträge zuerst").

Sie suchen behördlich genehmigtes Schulungsmaterial zu Arzneimitteln bzw. Wirkstoffen? Unsere spezielle Schulungsmaterial-Suche hilft Ihnen weiter.

Suchbegriff eingeben

1.288 Ergebnisse

Ergebnisse pro Seite: 10 20 30

Ausgewählte Filter

Wie lange dauert es, bis ich meine EU-Konformitätsbescheinigung erhalte? Datum: 30. Oktober 2025 Dokumenttyp: FAQ

Nach dem Eingang Ihrer vollständigen Unterlagen dauert es in der Regel zwei bis drei Wochen bis Sie Ihre Bescheinigung erhalten. Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mitteilen, senden wir Ihnen die Bescheinigung zusätzlich vorab als elektronisch …

Ich bin ein Internet-Arzneimittelhändler mit Versandhandelserlaubnis. Wie kann ich meine Apotheke / mein Unternehmen in das Register eintragen lassen? Datum: 02. Oktober 2025 Dokumenttyp: FAQ

Wenn Sie noch nicht für das Versandapothekenregister des BfArM registriert waren:

Zur Aufnahme in das Versandhandels-Register wenden Sie sich bitte an die für Sie zuständige Überwachungsbehörde. Diese leitet die nötigen Unterlagen an das BfArM

Wie haben sich die Lieferengpassmeldungen seit 2013 entwickelt? Datum: 30. September 2025 Themen: Arzneimittelzulassung Dokumenttyp: FAQ

In Deutschland gibt es ca. 100.000 verkehrsfähige Humanarzneimittel in der Zuständigkeit des BfArM (Stand: Juli 2022). Mit Blick auf die Entwicklung der Lieferengpassmeldungen muss beachtet werden, dass die Meldekriterien 2017 umfassend angepasst …

Wie ist mit der Verlängerung der bisher befristeten Genehmigungen von Anzeigen umzugehen, die vor 01.07.25 erfolgten? Muss diese nur per Cover letter beantragt werden oder muss eine Änderungsanzeige vorgenommen werden, bei der alle Angaben über das neue Formblatt eingereicht werden (wesentliche Änderung)? Datum: 10. September 2025 Dokumenttyp: FAQ

Wurde eine Strahlenanwendung im Rahmen einer klinischen Prüfung eines Medizinprodukts befristet genehmigt, die Anwendung soll aber über das Ende der (bisherigen) Frist hinaus weiter stattfinden, muss vor Ablauf der Frist eine wesentliche Änderung …

Wie soll die Beendigung des Forschungsvorhabens gem. § 141 Abs. 2 Nr. 2 StrlSchV mitgeteilt werden? Datum: 10. September 2025 Dokumenttyp: FAQ

Gemäß Artikel 77 der Verordnung (EU) 2017/745 informiert der Sponsor über die Beendigung einer klinischen Prüfung eines Medizinprodukts. Dies schließt in den genannten Fällen die anzeigebedürftige Strahlenanwendung ein. Melden Sie dies bitte über das

Wie soll gem. § 141 Abs. 3 Nr. 1 StrlSchV der Abbruch oder die Unterbrechung der Anwendung zum Schutz der in das Forschungsvorhaben eingeschlossenen Personen vor Strahlenwirkung oder wegen einer Änderung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses mitgeteilt werden? Datum: 10. September 2025 Dokumenttyp: FAQ

Bezieht sich der Abbruch oder die Unterbrechung nur auf die Strahlenanwendung (oder die Strahlenanwendung an einzelnen Prüfzentren), entspricht dies einer "wesentlichen Änderung" gemäß Artikel 75 der Verordnung (EU) 2017/745. Dies ist über das DMIDS

Wie soll das Ausscheiden eines Strahlenschutzverantwortlichen gem. § 141 Abs. 2 Nr. 1 StrlSchV mitgeteilt werden? Datum: 10. September 2025 Dokumenttyp: FAQ

Bitte melden Sie das Ausscheiden eines Strahlenschutzverantwortlichen per E-Mail an mpkp@bfarm.de .

Sie helfen uns, wenn Sie die MNO und das Stichwort "Ausscheiden …

Ich möchte eine Änderung an einer Strahlenanwendung melden, die im Rahmen einer noch gemäß Medizinproduktegesetz (MPG) begonnenen klinischen Prüfung eines Medizinprodukts erfolgt. Welche Behörde ist hier zuständig und wie reiche ich diese Änderung ein? Datum: 10. September 2025 Dokumenttyp: FAQ

Für Anträge und Anzeigen zu Strahlenanwendungen, die im Rahmen von klinischen Prüfungen von Medizinprodukten gemäß Medizinproduktegesetz erfolgen, ist weiterhin das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) zuständig. Das BfS stellt auf seiner Website

Können Sie uns die Inhalte Ihrer Homepage auch in Englisch zur Verfügung stellen?
Datum: 01. September 2025 Dokumenttyp: FAQ

Nein, die Informationen zur Standardzulassung stehen Ihnen zurzeit auf unserer Homepage nur in deutscher Sprache zur Verfügung.