BfArM - Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Navigation und Service

Suche i

Hilfe zur Suche

  • Geben Sie einen oder mehrere Suchbegriffe in das Suchfeld ein. Groß- und Kleinschreibung spielt keine Rolle.
  • Sobald Sie drei Buchstaben in das Suchfeld eingegeben haben, werden Ihnen verschiedene Suchwörter vorgeschlagen, aus denen Sie eines auswählen können.
  • Wenn Sie nach einer zusammenhängenden Wortgruppe suchen, setzen Sie diese Wortgruppe in Anführungszeichen. Die Treffer enthalten dann die Wörter in der eingegebenen Reihenfolge, z.B. "Arzneimittel für Kinder".
  • Mehrere Suchbegriffe können auch mit den Booleschen Operatoren AND und OR kombiniert werden. Bei Verwendung des Operators AND enthalten die Treffer die Schnittmenge aller Suchbegriffe. Bei Verwendung des Operators OR enthalten die Treffer einen der Suchbegriffe oder nur einzelne. Die Ergebnismenge ist also deutlich größer. Bitte beachten Sie, dass diese Operatoren in Großbuchstaben geschrieben werden müssen.
  • Sollte Ihnen als Ergebnis Ihrer Suche eine (zu) große Treffermenge angezeigt werden, können Sie Ihre Suche über Filter eingrenzen. Diese Filtermöglichkeiten erscheinen links neben den Suchergebnissen und sind unterteilt in:

    • Rubrik (z.B. Arzneimittelsicherheit, Medizinprodukte, Kodiersysteme)
    • Format (z.B. Download, Risikoinformation, Rote-Hand-Brief)
    • Zeitraum (z.B. Letzten 30 Tage, Älter als ...)
  • Ausgewählte Filter können einzeln oder alle auf einmal ("Alle Ergebnisse zeigen") entfernt werden.
  • Die Suchergebnisse sind standardmäßig nach Relevanz sortiert, sie lassen sich aber auch chronologisch sortieren ("Neueste Einträge zuerst" oder "Älteste Einträge zuerst").

Sie suchen behördlich genehmigtes Schulungsmaterial zu Arzneimitteln bzw. Wirkstoffen? Unsere spezielle Schulungsmaterial-Suche hilft Ihnen weiter.

Suchbegriff eingeben

2.695 Ergebnisse

Ergebnisse pro Seite: 10 20 30

Non-eCTD electronic Submission (NeeS) Datum: 01. Januar 2029 Themen: Arzneimittelzulassung Dokumenttyp: Artikel

Non-eCTD electronic Submission (NeeS)

Maßnahmen des BfArM und ergänzende Informationen zu Lieferengpässen Datum: 17. September 2025 Themen: Arzneimittelzulassung Dokumenttyp: Artikel

Mit Schreiben vom 17. September 2025 informiert das Unternehmen CHEPLAPHARM Arzneimittel GmbH über die anhaltenden Lieferengpässe des Arzneimittels Visudyne bis Ende 2026.

Versagungen und Rücknahmen BfArM Januar bis August 2025 vnd.openxmlformats-officedocument.spreadsheetml.sheet, 53KB, Datei ist nicht barrierefrei Datum: 16. September 2025 Themen: Arzneimittelzulassung Dokumenttyp: Download

Versagungen und Rücknahmen BfArM Januar bis August 2025

Dringlichkeitsliste nach § 129 Absatz 2b SGB V
Stand: 16.09.2025 - Arzneimittelliste
csv, 42KB, Datei ist nicht barrierefrei
Datum: 16. September 2025 Themen: Arzneimittelzulassung Dokumenttyp: Download

Dringlichkeitsliste nach § 129 Absatz 2b SGB V - Stand: 16.09.2025 - Arzneimittelliste

Dringlichkeitsliste nach § 129 Absatz 2b SGB V
Stand: 16.09.2025 - Arzneimittelliste
PDF, 122KB, Datei ist nicht barrierefrei
Datum: 16. September 2025 Themen: Arzneimittelzulassung Dokumenttyp: Download

Dringlichkeitsliste nach § 129 Absatz 2b SGB V - Stand: 16.09.2025 - Arzneimittelliste

Änderungshistorie der Dringlichkeitsliste Kinderarzneimittel im Vergleich zur bekannt gemachten Version vom 01.09.2025 csv, 2KB, Datei ist nicht barrierefrei Datum: 16. September 2025 Themen: Arzneimittelzulassung Dokumenttyp: Download

Änderungshistorie der Dringlichkeitsliste Kinderarzneimittel im Vergleich zur bekannt gemachten Version vom 01.09.2025

Arzneimittel-Lieferengpass­bekämpfungs- und Versorgungs­verbesserungs­gesetz (ALBVVG) Datum: 16. September 2025 Themen: Arzneimittelzulassung Dokumenttyp: Artikel

Das BfArM veröffentlicht die aktuelle Dringlichkeitsliste nach § 129 Absatz 2b SGB V..

Beirat nach § 52b Absatz 3b AMG zu Liefer- und Versorgungsengpässen Datum: 11. September 2025 Themen: Arzneimittelzulassung Dokumenttyp: Artikel

Das BfArM veröffentlicht das Kurzprotokoll der 17. Sitzung des Beirats für Liefer- und Versorgungsengpässe nach § 52b Absatz 3b AMG vom 04.09.2025

Wie haben sich die Lieferengpassmeldungen seit 2013 entwickelt? Datum: 02. September 2025 Themen: Arzneimittelzulassung Dokumenttyp: FAQ

In Deutschland gibt es ca. 100.000 verkehrsfähige Humanarzneimittel in der Zuständigkeit des BfArM (Stand: Juli 2022). Mit Blick auf die Entwicklung der Lieferengpassmeldungen muss beachtet werden, dass die Meldekriterien 2017 umfassend angepasst …

Bekanntmachung nach § 35 Absatz 5a Sozialgesetzbuch (SGB) fünftes Buch (V) zu Änderungen in der Liste von Arzneimitteln, die auf Grund der zugelassenen Darreichungsformen und Wirkstärken zur Behandlung von Kindern notwendig sind (BAnz AT 29.08.2025 B6) PDF, 608KB, Datei ist nicht barrierefrei Datum: 02. September 2025 Themen: Arzneimittelzulassung Dokumenttyp: Download

Bekanntmachung nach § 35 Absatz 5a Sozialgesetzbuch (SGB) fünftes Buch (V) zu Änderungen in der Liste von Arzneimitteln, die auf Grund der zugelassenen Darreichungsformen und Wirkstärken zur Behandlung von Kindern notwendig sind (BAnz AT 29.08.2025 B6)